Ein Blick, ein Augenaufschlag, ein schüchternes Lächeln, ein Klick. Ein Bild. Das, an was ich mich von meinen Reisen am meisten erinnere, sind Gesichter. Die Gesichter der Menschen, die ich getroffen habe, die sich in mein Gehirn unauslöschlich mit ihrem Blick gebrannt haben. Manchmal erzählen Sie mir ihre Geschichte, manchmal steht ihnen ihre Geschichte ins Gesicht geschrieben. Gesichter von Menschen, die ich wahrscheinlich nie wieder sehen werde.
Das sind die Gesichter des Omans, für mich.
Mädchen auf dem Maskat Festival
Trommler auf dem Maskat Festival
Zwei alte Männer in Misfat
Junge an der Corniche in Al Seeb
Tabakverkäufer auf dem Souk von Al Seeb
Weihrauchverkäufer auf dem Souk in Maskat
Bettler neben dem Souk von Maskat
Welche Geschichte erzählen ihre Gesichter euch?
Discussion14 Kommentare
I loved this! Life for the common man in the middle-east is tough, I think these photo’s show that, but these photo’s especially show how rich in culture the arabs are too!
great work…
Thanks Ash! And you’re right, especially the culture in Oman is really worth a visit.
Gorgeous pictures, Yvonne. Those girl’s eyes in the first photo are mesmerizing.
Thank you Natalie!
Tolle Fotos aus dem Oman! Hast Du den Eindruck, dass sich die Menschen dort gerne fotografieren lassen? Ich dachte, dass es im arabischen Raum eher schwieriger ist…?
Generell hatte ich keine Probleme, wenn ich nett gefragt habe. Manche Frauen wollten sich nicht fotografieren lassen und haben dann ihre Männer als Fotomodell vorgeschickt 😀
What awesome photos. I love the people of Oman – they’re so reserved, polite and gentle. I’ve been there twice and shall be returning…
Thanks Sabina, and yes, Oman is an amazing country, especially because of its people.
Great photos! Oman is quite an underrated travel destination. I think it has a lot going for it! Truth is that if I wouldn’t have lived in Dubai, I wouldn’t have probably traveled there, but I am glad I had the chance to visit several times, from desert landscapes, to coast and even green landscapes in the South!
Thanks Zara and yes, Oman is still kind of an insider tip. One should go there now! (before all the other tourists will follow) 😀
Wirklich klasse Fotos. Hast du als Frau keine Probleme im Oman und bei den Fotos gehabt? Man hört ja so einiges, ist es denn so, dass die Frauen dort nicht richtig behandelt werden?
Danke! Ich habe mich im Oman als Frau immer sehr wohl gefühlt. Der Oman ist im Vergleich zu anderen arabischen Ländern da auch sehr fortschrittlich. Die Menschen generell sind da sehr offen und interessiert. Ich habe dort unter anderem auch eine Frau getroffen, die die erste Anwältin des Oman mit eigener Kanzlei ist. Sie hat in London studiert und tragt westliche Kleidung, auf die Frage hin ob sie es generell schwerer hat im Oman Karriere zu machen im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen, meinte sie, dass das ganz im Gegenteil ein Vorteil sei, da Frauen im Oman, die Karriere machen wollen sehr von der Gesellschaft und Staat unterstützt werden.
Generell ist es aber wichtig immer respektvoll bekleidet zu sein, das beinhaltet aber kein Kopftuch (außer man bzw frau geht in die Moschee) und gilt auch für Männer. Als wir letztes Jahr zum Maskat Festival sind, wurde ein Freund von mir zurückgewiesen, da seine Shorts die Knie nicht bedeckten. Er hat sich dann einen Sarong umgebunden und alles war gut.
Ich kann den Oman auf jeden Fall als Reisziel allen wärmstens ans Herz legen, solange er noch nicht von Touristen überrannt wird. 😀
Hallo Yvonne,
das sind ja echt tolle Fotos, die du hier zeigst!
Während meines Jordanienaufenthaltes traf ich am Strand von Aqaba auch auf eine Gruppe von Kindern, die sich total für mich und meine Kamera begeisterten. Und ihren Handzeichen nach zu deuten, wollte sie, dass ich ein Foto von ihnen mache… das fanden ihre Eltern aber nicht so toll und innerhalb von 5 Minuten hatte sich eine riesige Menschentraube um mich herum gebildet .. Als Erinnerung von diesem Moment habe ich genau ein Foto, das der Kinder.
Ich hoffe, du verbindest mit den unzähligen tollen Fotos auch solche Momente.
Liebe Grüße
Christian
Hallo Christian,
ja, so kann es manchmal gehen 😀 Ich versuche immer zumindest per Kopfnicken eine Einverständnis von den Eltern zu bekommen, wenn ich Fotos von Kindern mache. Hatte bisher damit nie Probleme…