Wie man einen Tag in den Universal Parks Orlando überlebt

6

Ich liebe ja Freizeitparks, Geisterbahnen, Zuckerwatte, Riesenrad, Kettenkarussell. Die Universal Parks in Orlando sind da aber nochmal ne ganz andere Nummer. Erstmal sind sie RIESIG und gerne auch mal menschenüberlaufen. Als wir da waren, waren wir komplett ohne Plan und haben uns daher mit Sicherheit einiges entgehenlassen. UND waren dadurch auch sehr viel mehr gestresst, als es hätte sein müssen. Daher gibt es heute von mir die ultimativen Tipps, wie man das Beste aus einem Tag (oder zwei oder drei oder vier) in den Universal Parks Orlando machen kann.

universal parks orlando

1. Macht einen Plan

Schaut euch im Vorfeld alles genau an. Welche Attraktionen gibt es, welche wollt ihr fahren, was wollt ihr sehen. Ein kleiner „Rundgang“ kann euch schon ganz schön viel Zeit kosten, daher macht es Sinn einen gemeinsamem Schlachtplan zu erstellen.

Hier findet hier alle Pläne, interaktiv und auch zum ausdrucken.

2. Welche Attraktionen sind das Richtige für mich?

Wer nicht auf wilde Fahrten steht kann schon mal alles abhaken, wo man seine Tasche abgeben muss. Diejenigen unter euch, die sich gerne mal den Kopf verdrehen lassen sei gesagt, dass es überall da, wo es etwas rasanter zugeht, auch die Möglichkeit gibt seine Tasche abzugeben, was teilweise aber schon anstrengender als die Fahrt selbst sein kann. Achtung: auch Flip Flops am besten abgeben! Aber was genau sollt ihr jetzt wählen? Harry Potter war hammer, aber mir schon fast zu wild, wogegen ich bei E.T. mächtig enttäuscht war. Auch da ist es wieder hilfreich im Vorfeld einen Blick auf die Homepage zu werfen, hier werden alle Attraktionen genau erklärt.

geht ganz schön ab im Taschenraum von Harry Potter…

3. Welche Karte?

Wenn ihr schon mal da seid lohnt es sich natürlich A) mehrere Tage zu bleiben und B) gleich ein Kombiticket zu kaufen. Mehr Infos dazu gibt es hier. Ob ihr einen Expresspass braucht oder nicht, kommt darauf an, was ihr machen wollt. Welche Attraktionen einen Expresspass akzeptieren, seht ihr auf der Karte. Bei manchen Hauptattraktionen wie zum Beispiel Harry Potter wird der leider nicht akzeptiert. Da gibt es aber auch eine Lösung um um das manchmal stundenlange (!) Anstehen rumzukommen: stellt euch an der Schlange für die „Single Riders“ an, das heißt, dass ihr einen Sitz bekommt, wo eben gerade noch einer frei ist und zwar nicht neben euren Freunden sitzen könnt, aber dafür schneller dran seid und im Endeffekt braucht man auch niemanden zum Händchen halten neben sich. Pluspunkt: weniger warten und dennoch (fast) gleichzeitig fahren.

4. Was ist sonst noch wichtig?

Zieht bequeme Schuhe an, macht Pausen und verabredet einen Treffpunkt, falls ihr euch verlieren solltet. Dann kann der Spass losgehen!

Wart ihr schon einmal in den Universal Parks Orlando? Welche Tipps habt ihr?

Hi, ich bin Yvonne. Reisesüchtig. Schuldig im Sinne der Anklage. Sehr wahrscheinlich falle ich gerade irgendwo von einem Kamel, werde von einer Kobra angespuckt oder schleppe mein Gepäck durch einen Fluß im Dschungel. Es könnte allerdings auch gut sein, dass ich gerade im Schlafanzug auf meinem Sofa in Berlin sitze. Gute Mädchen kommen in den Himmel, böse Mädchen kommen überall hin. Überall hört sich irgendwie viel spannender an. Seid travelous und folgt mir!

Discussion6 Kommentare

  1. Na, das kann ich doch ganz gut gebrauchen 🙂 Danke.
    Sperrt man die Taschen selbst ein? Sieht auf dem Bild ja fast so aus.. Oh weh.. vllt. gibt’s ja auch ausserhalb irgendwo Schließfächer.

    Liebe Grüße
    Manuela

  2. Ich war 2008 im Walt Disney Epcot und in den Universal Studios. Beides jeweils einen Tag. Für den Epcot reicht eigentlich ein Tag, es gibt dort zwar ein paar Fahrgeschäfte, aber davon find ich eigentlich nur die Messekugel ganz pfiffig gemacht. Bei den Ländern kann ich Kannada nur empfehlen oder den Jahrmarkt in Mexiko.

    Was die Universal Studios angeht, so war ich ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Für mich als Europäer wirkte das alles wenig einfallsreich, aber ich hoffe das hat sich mittlerweile geändert. Wenn man viel schaffen will, sollte man sich die Speed-Pass Geschichte überlegen, weil man für begehrte Sachen echt ewig anstehen kann.

    Das mit den Taschen war vor 4 Jahren noch nicht, gelten da auch Kamerataschen zu ??

  3. Wow, was für ein abenteuerlicher Tag. Orlado ist zwar etwas weit weg und werde ich nicht so schnell in den Park kommen, aber fals doch mal, dann werde ich mir deinen Tipp zu Herzen nehmen und einen Plan machen 🙂

    Gut zu wissen.

    Und ich glaube dir aufs Wort das man in so einem riesigen Parkt schnell mal die Orientierung verliert. Geht einem ja in manch deutschem Einkaufscenter schon so 😉

    LG Christina

    • @christina… EKZ sind ein guter Vergleich. Das die noch keine Navi-App rausgebracht haben. Hab mir aber mal sagen lassen, das so was für die Parks in den USA schon vorhanden ist.

Leave A Reply

Top
26 Shares
Pin
Teilen2
Twittern20
Teilen
E-Mail
Web Analytics