Die ultimative Packliste für die Mongolei

21

Eine Reise in die Mongolei braucht Vorbereitung. Nicht nur, was die Reiseroute anbelangt, den Reisetermin oder die Reisedauer, sondern vor allem das „Was nehm ich eigentlich mit?“ ist bei einer Reise in die Mongolei super wichtig. Vor allem, wenn man wie ich drei Wochen durch die Mongolei wandern möchte. Was ich jedem nur empfehlen kann, da man so die ganze vielfältige Schönheit der Landschaft in Ruhe in sich aufsaugen kann.

packliste mongolei

Wie ihr wisst, war ich am Anfang ziemlich panisch und hatte NICHTS von alldem, was ich mitbringen musste. Neben der besten Mama der Welt, Stefan von Kaffeeersatz und Susi von Blackdotswhitespots haben auch die Bergfreunde meine Not erkannt und mir ein paar essentiell wichtige Dinge mit auf den Trip mitgegeben. Letztendlich hatte ich dann doch viel zu viel dabei, aber immerhin nichts (wesentliches) vergessen (außer das Ladekabel für meinen Mac, aber das ist eine andere Geschichte).

packliste mongolei

Packliste Mongolei – Was ihr nicht vergessen dürft:

1. Wanderschuhe (nicht nur wenn man wandert geschickt!) (und Blasenpflaster!)

2. Bequeme Schuhe, wenn man Abends keinen Bock mehr auf die Wanderschuhe hat

3. Klamotten für warme UND kalte Tage! (Inkl. SKIUNTERWÄSCHE!) In der Mongolei kann es auch im Sommer je nach Region tagsüber recht frisch sein und nachts braucht man, wenn man zeltet, definitiv warme Sachen. Ich war super happy über den Hoody, den mir Bergfreunde zum Testen geschickt haben.

packliste mongolei

Nicht nur weil ich tagsüber damit eine super Figur gemacht habe, sondern auch weil ich den Nachts bis über die Nasenspitze zuziehen konnte und so nicht gefroren habe. Tipp: (Falls der Schlafsack und die warmen Klamotten nachts nicht ausreichen) Einfach in eine normale Wasserflasche heißes Wasser einfüllen und schon hat man eine Wärmflasche!

4. Stirnlampe! Ist super wichtig für den Klogang nachts um halb drei oder wenn man im Zelt noch lesen möchte! Ne normale Taschenlampe tut es da nicht! (Vor allem nich beim Klogang)

packliste mongolei

5. Regenklamotten. Nicht nur weil es manchmal regnen kann, ne Regenjacke ist super geschickt zur Isolierung wenn es nachts NOCH kälter wird. Einfach die Regenjacke wie einen Sack über den Schlafsack drüber ziehen!

6. Reiseapotheke. Ich hab wahrscheinlich als Kind zuviel Dreck gefressen, aber alle anderen aus meiner Gruppe hatten mehr oder weniger extreme Magenprobleme. Sogar die Fahrer! Das KANN an der vergorenen Stutenmilch liegen, MUSS aber nicht. Wer extra Reisenahrung mitnimmt, dem sei zum einen gesagt, dass die Köchin von unserem Weltweitwandern-Team unfassbar gut gekocht hat, es aber trotzdem lustig war, inmitten der Mongolei eine Mousse au Chocolat zu „kochen“, also vor allem im Hinblick auf die Magenprobleme der anderen… ehm, ja.

packliste mongolei

7. Waschzeug. Ich hab es TATSACHE geschafft, mich jeden einzelnen Tag zu schminken, aber das mein ich jetzt eigentlich nicht. Sondern man braucht Waschmittel, vor allem, wenn man länger unterwegs ist, damit man seine Stinkesocken ab und an mal waschen kann (und sich selbst). Am Besten biologisch abbaubare Reiseseife, da ihr manchmal nur den Fluss habt um eure Sachen zu waschen.

packliste mongolei

8. Wanderstöcke, aber eher nicht zum wandern, sondern wegen der Wölfe in der Mongolei!

9. Vodka. Eigentlich kann Vodka quasi fast alles ersetzen. Er wärmt, er schützt vor Wölfen, man kann sich damit waschen, man kann seine geschundenen Füße damit einreiben, gegen Hunger soll er auch helfen. Nur die Stirnlampe, die braucht man dann doch…

packliste mongolei

Hinweis: Ich wurde von weltweitwandern.at auf die Reise in die Mongolei eingeladen und von Bergfreunde.de ausgestattet. Der Rest, naja, ihr wisst schon.

Hi, ich bin Yvonne. Reisesüchtig. Schuldig im Sinne der Anklage. Sehr wahrscheinlich falle ich gerade irgendwo von einem Kamel, werde von einer Kobra angespuckt oder schleppe mein Gepäck durch einen Fluß im Dschungel. Es könnte allerdings auch gut sein, dass ich gerade im Schlafanzug auf meinem Sofa in Berlin sitze. Gute Mädchen kommen in den Himmel, böse Mädchen kommen überall hin. Überall hört sich irgendwie viel spannender an. Seid travelous und folgt mir!

Discussion21 Kommentare

  1. I love #9 – when in doubt of what to pack, always include alcohol. Great list! Mongolia is a total mystery to me, but definitely somewhere I want to check out soon.

    • Yvonne

      Haha, ya. Vodka is gooood. 😀 And you definitely should go to Mongolia! It’s an amazing country!

  2. Danke für deine Packlistentipps!
    Je mehr ich über deine Reise in die Mongolei lese, desto mehr packt mich die Reiselust. Die Stirnlampe ist ein richtig guter Tipp – Vodka ist sowieso auf jedem Trip dabei. Natürlich zum Desinfizieren 😉

    Grüße, Oli

    • Just wondering Kristin if you needed warm clothing when you went to Mongolia last July? I am going this July and would appreciate any tips on what was most important to bring .Thanks Deirdre

    • Yvonne

      Danke Caro! Ich glaub die Sonnebrille hatte ich mal auf dem Mauerpark Flohmarkt in Berlin gekauft 😀

  3. Wandern zählt auch zu meinen Leidenschaften – bisher führten mich meine Reisen jedoch eher in Richtung USA. Oder (wenn es das Budget verlangte) ich blieb im nahen Umkreis und durchwanderte die schönen Regionen der Umgebung.
    Nach deinem Artikel zu urteilen scheint mir eine Wanderung durch die Mongolei jedoch auch erstrebenswert zu sein – alleine die Bilder sprechen schon für sich. Umso besser, dass du deine tolle Packliste veröffentlicht hast – an einige Dinge hätte ich wahrscheinlich von selber erst einmal nicht gedacht (Wodka als essentieller Bestandteil meiner Ausrüstung? Eigentlich sehr naheliegend und doch so überraschend!). Danke für deine Mühen 🙂

    • Yvonne

      Die Mongolei ist perfekt zum Wandern, da die Landschaft so abwechslungsreich ist und einen immer wieder aufs Neue überrascht. Ich habe die Zeit dort sehr genossen und würde jederzeit wieder in die Mongolei, das Land ist einfach soo groß, dass es noch so viel zu sehen gibt! 😀

  4. Hi Yvonne, habe gerade deine Mongelei-Artikel verschlungen, denn in diesem Jahr geht es für mich endlcih auch in dieses Sehnsuchtsland. Allerdings nicht zu Fuß, weshalb ich hoffentlich das Blasenpflaster nicht brauche, sondern zu Pferde… danke für den Tipp mit der Wärmflasche zum Selbermachen, hatte schon überlegt eine mitzunehmen, weil ich fürchte dass es da nachts kalt wird….Wodka trinken muss ich noch üben….brrrr…..

Leave A Reply

Top
35 Shares
Pin
Teilen20
Twittern15
Teilen
E-Mail
Web Analytics