St. Patrick’s Day in Dublin und Kilkenny. Ich war davor noch nie in Irland. Noch nie. Und ich hatte da so ne Vorstellung davon, wie dieses Wochenende sein würde. Da müssten doch jede Menge hotte Iren rumspringen. Ich würd mich einfach verlaufen und zack an der nächste Ecke würde einer stehen und mich vor einem Hund oder ähnlichem beschützen und alles wäre gebongt. Ehm, nein. So war das nicht. Aber ich hab so einiges gelernt an diesem Wochenende in Irland. Exakt 7 1/2 Dinge. Unter anderem habe ich Gerard Butler KENNEN gelernt (doch dazu später mehr):
1. „Mingle with the Irish president“ heißt nicht, dass man ihm einfach Fragen stellen darf
„Miss Yvonne Zagermann from Germany“, muss ich jetzt einen Knicks machen? Ich bin völlig überfordert. Wie spricht man den irischen Präsidenten an? Eure Hoheit? Mr. President? Ich grinse und nicke (alles offensichtlich in die falsche Kamera) und zack isses vorbei.
Dabei würd ich ihm so gerne noch eine Frage stellen. Ich hab da nämlich so ein Projekt dieses Jahr, bei dem ich Menschen aus aller Welt immer die gleiche Frage stelle. „Now you can mingle with the president“, HA, das ist meine Chance. Keiner traut sich an ihn ran, als presche ich vor und frage ihn ob ich eine Frage stellen dürfte und das aufnehmen. ZACK ist seine PR-Frau da, so war das nich abgesprochen. Das darf man nicht einfach so. Ja, hatte sie vergessen zu sagen. Ich fühl mich furchtbar, dabei wollt ich doch gar nix böses. Is nich schlimm meint sie, aber Protokoll sei Protokoll.
2. Ich mag kein Bier. Auch kein Guiness.
Ich dachte, das ändert sich vielleicht in Irland. Hat es nicht, trotzdem geht Wein am St. Patrick’s Day MAL GAR NICHT. Gott sei Dank kennen die Iren auch Radler, das heißt da Shandy. Damit geht’s.
(Finde den Fehler)
3. Die Iren wissen wie man feiert, auch wenn es regnet (und das ist ansteckend)
Samstags noch strahlender Sonnenschein und rechtzeitig zur großen Parade am St. Patrick’s Day selbst fängt es in Dublin an zu regnen. Und wir fahren im offenen Doppeldeckerbus mit. Ja, ich geb’s zu: begeistert war ich am Anfang nicht davon. ES HAT GEREGNET! Das kann doch keinen Spaß machen. Doch die Laune der feiernden Menge am Straßenrand war einfach ansteckend und so kam es, dass wir (GANZ OHNE ALKOHOL) einen riesen Spaß hatten. (Achtet mal auf mein Gesicht am Ende des Videos)
4. Das St. Patrick’s Day Wochenende ist NICHT der perfekte Zeitpunkt um Irland kennenzulernen
Zumindest nicht, wenn man nur über das Wochenende da ist. Zum St. Patrick’s Day ist nämlich Ausnahmezustand in Irland UND das heißt auch, dass jede Menge Touristen über Irland einherfallen. Da wird es schwer hotte Iren kennenzulernen. Die scheinen sich irgendwie zu verkriechen an diesem Wochenende, gesehen hab ich nämlich kaum einen.
5. Gerard Butler gibt Tanzstunden in Kilkenny
Kein Spaß. Und er findet mich hübsch. Und ich hab den ultimativen Videobeweis!
6. Wenn Iren tanzen, dann sieht das immer gut aus.
Ich bin ganz schön neidisch auf die Iren, weil, sind wir mal ganz ehrlich: Mit irischer Volksmusik und Tänzen können wir Deutschen einfach nicht mithalten.
7. Einen frühen Flug nach dem St. Patrick’s Wochenende in Dublin zu buchen ist so ziemlich das Dümmste, was man machen kann
Nicht nur, dass man DEFINITIV zu wenig Schlaf haben wird, die Abfertigung am Dubliner Flughafen dauert EWIGKEITEN! Vom Ankommen am Check In bis zum Gate dauert das Ganze gute 1,5h. Manchmal wünsche ich mir, jeder Flughafen wäre Tegel.
7 1/2. Ich muss nochmal nach Irland
Aber das wusste ich ja schon vor diesem Wochenende.
Wie habt ihr St. Patrick’s Day gefeiert und was sollte ich bei meinem nächsten Besuch in Irland sehen und machen?
Hinweis: Ich wurde von Tourism Ireland auf diese Reise eingeladen.
Discussion9 Kommentare
Ach wie schön! Ein tolles Video, Yvonne! ich hab meine Irland Premiere im Herbst noch vor mir und freue mich schon sehr darauf. Meine Schwester war auch zum St. Patrick`s Day in Dublin. Sie war wie du enttäuscht, das die irish-hottness sich versteckt hielt. Ansonsten „stell dir Kölner Karneal in grün und ohne Kamelle vor“ 🙂
Kölner Karneval in grün und ohne Kamelle triffts GENAU! Ich frag mich auch ganz ehrlich, was der Sinn einer Parade ohne Kamelle ist…
Bei mir kommt wahrscheinlich dann Irland Part 2 im Herbst. Ick freu mich schon!
Ich bin seit Freitag zum ersten Mal in Irland. Und leider mag ich Bier, bzw. Cidre. Das geht auf die Hüften, den Geldbeutel und den Verstand 🙂 Vielleicht sollte ich doch noch nach Kilkenny und bei Gerard Tanzunterricht nehmen. So tanzen möchte ich auch können… Bin gespannt, was Irland bis Samstag noch so alles bereit hält. Bin bei deinem zweiten Mal Irland gerne dabei! 😉 Nen hotten Iren hab ich leider immer noch nicht für dich gefunden. Aber ich gebs nicht auf…
Und? Haste tanzen gelernt? 😀
Das Video ist toll geworden, Yvonne. War ein spannendes Wochenende, oder? Trotz Regen bei der Parade.
Danke, Monika! Ja, war n tolles Wochenende! Aber beim nächsten Irland Besuch will ich dann mal das „richtige“ Irland kennenlernen 😀
Also Guinness schreibt man seit 1859 GUINNESS / Foto is ja auch daneben.
Irischer Volksmusik is wie in der ganzen Welt gleich!? sitzt etwas besser im Ohr 🙂
St Pats day is jedes Jahr das gleiche Paraden, in Dub die größte. Sonst gute Partys in den Pubs.
Mittbringen – paar Leute!
Wenn (orig) Irland dann einfach mal durch die Provinz fahren und halt machen! In Roscommon gibt es ne Kneipe mitten in einem Feld die ist am W-ende geöffnet (bis Morgens)!
Hi Yvonne,
ich bin hier auf Deinen tollen Irland-Post gestoßen. Das ist echt traurig, dass Du mit diesen Eindrücken von Irland zurückgekommen bist. Es ist wirklich ein tolles Land, insbesondere hinter der Stadtgrenze von Dublin.
Aber da hast Du Dir für Deinen Besuch auch wirklich „Irland-Hardcore“ ausgesucht. St. Patrick’s Day muss der Hammer sein. Ich bin leider noch nie zu der Zeit in Irland gewesen.
Punkt 7 1/2 gefällt mir sehr gut. 😉 Ich bin kommendes Jahr wieder auf der grünen Insel, weil ich dort immer sehr gut entspannen kann. Bin schon gespannt auf Deinen nächsten Irland-Artikel … hoffentlich dann zu einer ruhigeren Reisezeit.
Sonnige Grüße,
Nicolo
PS: Wenn Du nicht so gerne Bier magst. Hast Du Bulmers in Irland probiert?
Das finde ich auch, dass dieses Wochenende nicht das beste ist, um einen realistischen Eindruck zu bekommen, aber interessant ist es sicherlich! 😉 Cool, dass du den Präsidenten gesehen hast! LG 🙂