Da schaun sie dich an, als könnten sie kein Wässerchen trüben. Guck mal, soooo süss bin ich. Ja, Affen wissen wie man den Hundeblick aufsetzt und ganz auf unschuldig macht. Sie können aber auch ganz schöne Biester sein. Wenn es um Futter geht sind sie nicht zu bremsen. Die Affen im Monkey Forest in Ubud auf Bali wissen ganz genau, wie der Hase läuft. Und nein, es ist keine gute Idee, Essen mit in den Monkey Forest zu bringen. Und ja, es gibt so einige Horrorstories über die Affen dort und generell über die Makaken Affen in Asien. (Ich erinnere mich gut an den Sprint den ich eingelegt hab am Monkey Beach in Thailand, als eine Horde Makaken Affen auf uns zugerannt kam).
Die Frage ist dabei aber, ob es generell eine gute Idee ist, Affen in ihrem natürlichen Lebensraum als Touristenattraktion anzupreisen. Ich mein mal ganz ehrlich, wenn ICH auf einmal eine Touristenattraktion wäre und haufenweise Touris in meinem Wohnzimmer vorbeikämen, dann würde ich wahrscheinlich auch aggressiv werden. Nein, ich würde ganz sicher aggressiv werden, nicht nur wahrscheinlich. Die Affen in Ubud sind allerdings mittlerweile daran gewöhnt und wenn man sich als Tourist nicht allzu dämlich benimmt, dann tun sie einem auch nichts. Mit dem Eintrittsgeld finanziert man immerhin den Erhalt des Affenwaldes und der Tempel darin und das ist ja schon mal nicht schlecht.
Soviel dazu. Jetzt aber mal Ernst beiseite und Affen her:
Ein Königreich für ihre Gedanken!
Was der Maiskolben da wohl grad zu hören bekommt?
Stoned?
Ach ne, nur müde!
Ich kann mich nicht entscheiden. Welches der Bilder ist süßer? Das obere oder das untere?
Und wem hierbei nicht das Herz aufgeht, dem kann ich auch nicht mehr weiterhelfen.
Wie kommt ihr hin?
Am Besten ist es direkt in Ubud ein paar Tage zu bleiben, dann ist es ganz einfach: die Monkey Forest Road runterspazieren und schon ist man da (Erkennt man an der zunehmenden Affendichte). Ansonsten kann man natürlich auch einen Tagesausflug nach Ubud machen.
Wann geht man hin?
Am allerbesten ganz früh morgens. Ihr solltet mindestens eine Stunde Zeit einplanen um alles in Ruhe zu sehen. Ab zehn Uhr morgens kommen dann die Touristenbusse an, da sollte man dann im Idealfall wieder weg sein.
Und wo übernachten, wenn ihr schonmal in Ubud seid?
Wir waren im Artini 1, kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen! Man kommt sich ein bisschen so vor, als würde man in einem Tempel schlafen, das Frühstück bekommt man auf seine eigene Terrasse serviert und ein Bungalow kostet rund €25 die Nacht.
Sonst so?
Unbedingt nach Petulu fahren! Die Tipps für Ubud und Bali von Blackdotswhitespots und Sonne & Wolken auschecken!
Discussion8 Kommentare
Awwwwww! Da werden Erinnerungen wach! Ich liebe Affen und solange man sie in Ruhe lässt, lassen sie einen auch in Ruhe…meistens zumindest. Bin nur froh dass der Affe, der unbedingt auf meinen Kopf klettern und seine Kokosnuss dort verspeisen musste noch ein kleines Exemplar war 😀
Danke fürs Verlinken 🙂 Liebe Grüße, Jana
Hihi….die sind echt süß! Und an Ihrem flegelhaften Verhalten hat sich scheinbar nix geändert. Auch wenn Du wahrscheinlich die Ur-Ur-Ur-Ur-Enkel gesehen hast, von denen die ich kenne. Sehr erziehungsresistent ;).
Ja die Affen sind süß und sooo unschuldig. Was aber die wenigsten Touristen wissen ist, in welche Gefahr sie sich begeben. Denn Bali ist seit einigen Jahren Tollwutgebiet und die wird unter anderem von genau diesen süßen Äffchen übertragen. Die Opfer sind zahlreicher als man denken mag und es gab auch schon Tote. Ohne Tollwutimpfung sollte man Abstand halten, denn die Impfung danach muss maximal wenige Stunden nach einem Biss verabreicht werden und die nötigen Medikamente sind nicht immer vorrätig – wenn man überhaupt schnell genug ins Krankenhaus kommt. Also lieber nur aus der Ferne bewundern
Gerhard
Pingback: Die besten Reiseblogs und Artikel im April | Reiseblog von HostelBookers
Oh, der Affenwald. Bali ist schon wunderbar. Aber die Affenbande frei rumlaufen zu sehen, war echt großartig. Sie reißen Chipstüten oder klauen 2l Cola Falschen. Letztes Jahr war ich auch da: http://sarah-lorenz.blogspot.de. Hier sind noch mehr Bilder von den Äffchen 🙂
Wow, voll die tollen Bilder! Ich hab das gleich mal notiert als Reiseziel, weil ich gerade Flüge nach Bali gebucht hab und im Februar nächsten Jahres gehts los mit meinem Freund 🙂 Freude, oh, Freude!
Ui, was für schöne, niedliche und rührende Bilder! Da mag ich auch hin und Affen gucken…
Wow, tolle Fotos!! Ich war dort auch schon mal und ein Affe saß auf meinem Kopf. Das war eins der tollsten Erlebnisse meines Reiselebens. Die kleinen ledrigen Babyhände 😀
Beweisfoto auf dem monkkee-Blog: http://www.monkkee.com/de/monkkee-com-sich-hinter-namen-neuen-online-tagebuchs-verbirgt/
Danach war ich noch einmal in Appeldoorn in den Niederlanden im Affenzoo (Appenheul). ist ja ein bisschen einfacher zu errreichen als Bali. Aber an Ubud kam das nicht ran.