Eigentlich mag ich das eigentliche Reisen ja nicht, vor allem Fliegen ist für mich in der Regel ein notwendiges Übel um von A nach B zu kommen. Bis jetzt war mein Geheimrezept dafür immer: Augen zu und durch. Fensterplatz, Nackenkissen, Schlaftablette und gut ist.
Und dann saß ich auf einmal im Flieger zurück von Sansibar nach Frankfurt. Und da war er auf einmal, der Kilimandscharo. In seiner ganzen Pracht. Und ich musste mich echt zwicken, weil ich das irgendwie gar nicht glauben konnte. Ich sah den Schnee am Kilimandscharo! Und nur wenig später war da die Sahara und die Sahara und die Sahara, die einfach nicht mehr aufhören wollte. Auf einmal hatte ich nen Kloß im Hals, weil das einfach so wunderschön war. Ich fühlte mich auf einmal wieder wie damals, als ich zum allerersten Mal geflogen bin, als es noch aufregend und spannend war. Und schön. Und mit der richtigen Musik im Ohr hätte ich einfach stundenlang aus dem Fenster starren können. Aber, ich war ja auch noch verabredet. Auf dem Flug. Im Cockpit! Ich hatte von Condor eine offizielle Cockpitzutrittsberechtigung! Wahnsinn, oder? Und damit hat der Wahnsinn noch nicht aufgehört… denn ich war auch noch zur LANDUNG (!) im Cockpit! Aber was erzähl ich denn, schaut es euch einfach selber an:
Meine Tipps für den perfekten Flug:
– Tagflug buchen
– Playlist zusammenstellen
– stundenlang aus dem Fenster schmachten
Hier ist meine Playlist:
Hinweis: Dieser Flug war von Condor gesponsert.
Discussion15 Kommentare
Ein schönes Video, liebe Yvonne.
Schön auch, dass du die Freude am Fliegen wieder entdeckt hast 🙂
LG Christina
Na so macht fliegen auch wieder Spaß!! Toll! 🙂
Ah, wie toll! Da bin ich ja schon ein bisschen neidisch! Ein bisschen sehr sogar… 😉
Für mich ist ein Flugzeug ja der ideale Ort zum Schlafen. Kaum ist das Ding in der Luft, ist Jessi im Land der Träume und manchmal wache ich sogar erst vom Aufsetzen wieder auf. Sogar von Köln nach Berlin habe ich schon geschlafen und von den USA zurück bin ich erst über Frankreich wieder aufgewacht…
Liebe Grüße
Jessi
PS: GEILES Video! 🙂
Cooles Video! Die Wüste ist wirklich sehr beeindruckend, da hat man wohl keine Chance, wenn man dort verloren geht.
Ich weiß nicht, ob ich im Cockpit nicht noch mehr Angst gehabt hätte. Da wird man ja mit dem in der Luft sein noch mal richtig konfrontiert, finde ich. Bzw. damit, dass da Menschen vorne drin sitzen, die irgendwie mein Leben in der Hand haben. Buahhh! 😀
Absolut fantastisches Video. Und wie cool ist das denn, daß Du sogar bei der Landung noch im Cockpit bleiben durftest. Ich dachte ich seh nicht richtig. Klasse! Du machst das schon richtig so.
Sonnige Grüße aus Bangkok, Helena
Sehr schöne Video. Ja über den Kilimandscharo bin ich auch schon mehrmals geflogen, er ist immer wieder beeindruckend. Jedoch kann man ihn nicht immer sehen, das ist für viele schade, denn nicht jeder wie ich fliegen so oft darüber.
Weiter so mit den Artikeln, ich schaue immer wieder hier vorbei.
Rantje
Wow! Da werde ich doch schon ein bisschen neidisch 🙂 Tolles Video! Weiter so!
Many have advocated taking cold/flu-medication which knocks `em the heck out for the duration of the flight. Most also advocate getting a window seat, so that they can’t be bothered if someone wants out into the aisle.
Then again, I *like* the aisle seat, because I like the freedom of being able to get up and stretch my legs … and see what snacks they have at the back of the Qantas A380 … I’m not sayin‘, I’m jus‘ sayin‘.
Awesome video: absolute gold. 🙂
Superschön, den Klos im Hals hatte ich auch schon auf einigen Flügen! Was mich noch interessieren würde, wie bekommt man denn so eine Cockpitberechtigung? Das reizt mich schon ewig, gerade bei der Landung mal ganz vorne zu sitzen…
Ich habe meine Scheu vorm Fliegen auch erst damit überwunden, das ich einmal selbst (im Simulator) fliegen durfte. Wenn man merkt wie routiniert das ganze abläuft, ist die Angst irgendwie weg. Ich habe selbst schon mal das Glück auf dem Schiff gehabt, eine Einfahrt von der Brücke aus zu erleben und es war einfach… TOLL !!!
Pingback: Über den Wolken – Wie Yvonne das Fliegen wieder lieben gelernt hat | Klickgranaten
Ein sehr schönes Video! Was mir da wieder gut gesehen hat ist, dass bei so ziemlich jedem Flug die Landung etwas ruppig ist! Das ist für Leute mit Flugangst wahrscheinlich noch ein wenig heftiger als das Abheben
Hi,
also ich habe immer noch Angst vor dem Fliegen, muss 1 mal im Jahr nach Mexiko fliegen und habe immer große Angst davor…und dann in einem Cokcpit? Respekt, würde ich mich niemals trauen! Aber trozt meiner Angst ein tolles Video! Vielen Dank dafür!
🙂
Pingback: Meine Reise nach Sansibar - Ein Instagram Tagebuch
Ach toll 🙂 Das würde ich auch gerne mal machen – bei der Landung ganz vorne sitzen. Neuer Punkt für meine Bucketlist! 🙂