Wie es so wäre, wenn ich in der Emilia-Romagna leben würde

4

Wenn ich reise, dann tu ich gern so, als würde ich da wohnen. Setze mich in Cafés und beobachte die Einheimischen, ahme sie nach und versuche mir vorzustellen, wie das so wäre, dort zu leben. Wie mein Alltag so aussehen würde. Welches wohl mein Lieblingscafé werden würde, in welchem Supermarkt ich einkaufen würde und was so meine Lieblingsplätze wären, die ich Freunden zeigen würde, die mich besuchen kommen. Wenn ich in Bologna in der Emilia-Romagna wohnen würde, dann wäre das so:

in der emilia romagna lebenDer Blick aus dem #Blogville Apartment

Meine Lieblingsbar wäre die alternative Wein-Bar, die regelmäßig auf Holzkisten und Zeitungsstapel auf einem kleinen Platz genannt „Piazetta Marco Biagi“ aufmacht. Neben DJ und leckeren Wein und Knabbereien ist die Atmossphäre da einfach unschlagbar.

in der emilia romagna leben

Mein Lieblingsüberraschungsmoment wäre dieses Fenster in der Via Piella, das den Blick freigibt auf einen Teil der geheimen Kanäle in Bologna.

in der emilia romagna leben

Meine Freunde würde ich auf meinen Balkon einladen, Pizza von Laden um die Ecke holen und mit leckerem Wein auf das süße Leben anstoßen. Vielleicht würde wir auch die Gespräche der Nachbarn belauschen. Leider spreche ich kein italienisch, aber das hört sich immer so nach Urlaub an.

in der emilia romagna leben

Wenn es in der Stadt zu heiß wäre, würden wir uns in den Zug nach Rimini setzen und dort einen entspannten Tag am Meer verbringen.

in der emilia romagna leben

Vielleicht würden wir uns auch ein Auto mieten und durch das Hinterland der Emilia-Romagna fahren, Burgen besichtigen, nach Gespenstern suchen und über Stock und Stein klettern um an einem geheimen Platz zu picknicken. Wir würden Menschen treffen, die in uns das Verlangen aufkommen lassen, einfach für immer hier bleiben zu wollen. Und wir würden so viel Gelato essen bis es uns schlecht wird.

in der emilia romagna leben

in der emilia romagna leben

Was würdet ihr machen, wenn ihr in der Emilia-Romagna leben würdet?

Hinweis: Dieser Artikel ist Teil der Blogville Kampagne, kreiert von iambassador in Zusammenarbeit mit der Emilia-Romagna.

 

Hi, ich bin Yvonne. Reisesüchtig. Schuldig im Sinne der Anklage. Sehr wahrscheinlich falle ich gerade irgendwo von einem Kamel, werde von einer Kobra angespuckt oder schleppe mein Gepäck durch einen Fluß im Dschungel. Es könnte allerdings auch gut sein, dass ich gerade im Schlafanzug auf meinem Sofa in Berlin sitze. Gute Mädchen kommen in den Himmel, böse Mädchen kommen überall hin. Überall hört sich irgendwie viel spannender an. Seid travelous und folgt mir!

Discussion4 Kommentare

  1. Es gibt ja auch Städte, besonders in Italien und der Provence, die sind so schön, da reicht auch nur drin zu sitzen und Kaffee zu trinken, um sich daran zu erfreuen. Tolle Bilder!

  2. Pingback: Die coolsten Städtetrips - Der #Kodakspot Travel Guide geht in die 2. Runde - JUST TRAVELOUS

  3. Guten tag 🙂
    Super Artikel und tolle Bilder!
    2013 war ich in der Romagna, (rimini) mit meiner Familie und 2 Kindern. Es war ein wunderbare Oase reich an Entspannung, gutem Essen in einem schönen 4-sterne-Hotel, also bitte nicht verpassen!

    Hab spaß:-)

  4. Hallo,
    Super Beitrag! Ich persönlich finde ja die Toskana noch viel schöner! Dort könnte ich einfach stundenlang in der Landschaft herum düsen und ein Foto nach dem anderen schiessen.

Leave A Reply

Top
31 Shares
Pin
Teilen9
Twittern20
Teilen
E-Mail
Web Analytics