Bei Curaçao denkt jeder automatisch an Schnaps und Karibik pur. Doch erstens hab ich auf Curacao gar keinen Schnaps getrunken und zweitens muss ich sagen, auch wenn es wunderschöne Strände auf Curaçao gibt, wer nur der Strände wegen nach Curaçao reist, wird enttäuscht sein. Denn ja, Curaçao gehört zwar zur Karibik ist aber doch so viel anders als all die Karibik-Inseln, die ich bis jetzt gesehen hab. Und deshalb habe ich für euch 6 bessere Gründe für einen Curacao Urlaub als Blue Curaçao und Karibikfeeling pur.
Hier sind meine 6 Gründe für einen Curacao Urlaub
1. Die Menschen auf Curaçao
Die Menschen auf Curaçao sind irgendwie immer gut drauf. Das mag am Wetter auf Curaçao liegen, oder an Blue Curaçao, vielleicht aber auch einfach daran, dass sie einfach glücklich sind. Ich hab keinen einzigen Menschen auf Curaçao getroffen, der irgendwie unsympathisch war oder der mich nicht mit offenen Armen empfangen hat. Ähnlich wie bei den Menschen auf Mauritius haben die Menschen auf Curaçao so eine Tiefenentspanntheit, die ansteckend ist.
2. Auf Curaçao kann man wunderbar aktiv sein
Curaçao ist vor allem bekannt dafür, dass Taucher hier voll auf ihre Kosten kommen. Das liegt zum einen daran, dass man an vielen Stellen einfach direkt ins Wasser gehen und „drauflostauchen“ kann. Wie das so war, als ich auf Curaçao einen Walhai Angesicht zu Angesicht gesehen habe, erzähle ich euch bald mal! Auf Curaçao kann man aber auch schnorcheln gehen (unbedingt sehenswert: das Tug Boat). Wer will sollte auch mal SUP (Stand Up Paddeling) im Spanish Waters ausprobieren. Ist gar nicht sooo schwer, wie man denkt. Gut dabei aussehen ist eine andere Sache, daher gibt es davon hier keine Fotos zu sehen. Wandern auf Curaçao ist übrigens auch eine Alternative. Oder eine Jeep-Safari durch den Christoffelpark (siehe unten), aber Vorsicht, falls ihr den gleichen Guide habt wie wir, werdet ihr die gleichen alten Witze hören. Lachen hilft da nicht viel. Eher Ohren zu und durch.
3. Die spannende Kultur auf Curaçao
Kulturell gesehen hat Curaçao natürlich einiges zu bieten. Musik, Kunst, Küche und natürlich Willemstad, die Hauptstadt, die auf der Unesco Weltkulturerbeliste steht. Doch es gibt noch einen anderen kulturellen Grund nach Curaçao zu reisen: Die magischen Wasser. Die gibt es fast überall zu kaufen und je nachdem, nach was man sucht, wird man schon auch das passende Wässerchen finden. Die gibt es zum einen als Duschgel, zum anderen aber auch als Putzmittel für die Wohnung. Und angeblich sollen sie Wunder wirken. Ich hab es ehrlich gesagt, nicht ausprobiert… (so ein Wässerchen steht aber bei mir rum, nur zur Sicherheit).
4. Die vielfältige Natur auf Curaçao
Viele Karibikinseln haben außer Strand und Palmen nicht viel zu bieten. Curaçao ist da ein wenig anders, manche sagen, es sei der Wilde Westen der Karibik. Curaçao ist rau, Curaçao ist wild, Curaçao ist an jeder Inselecke anders. An manchen Ecken ist nichts als wilde Klippen und die rauhe See und man könnte stundenlang einfach nur dastehen und die Brandung beobachten, an anderen dann wieder findet man Karibik pur und Blue Curaçao und dann fährt man auf einmal durch eine wilde Kakteenlandschaft im Christoffelpark.
5. Die Farben von Curaçao
Dass Curaçao bunt ist, brauche ich wohl niemanden zu sagen. Die Geschichte dahinter, werden aber vielleicht nicht alle kennen… Die Legende sagt, dass einst ein Gouverneur weiß als Farbe für Häuser verbieten ließ. Wenn die Sonne auf die weißen Häuser schien und gleißend reflektiert würde, verursache das beim ihm angeblich Kopfschmerzen. Was erst nach seinem Tode bekannt wurde: er war einer der Teilhaber der größten Malerfirma auf Curaçao.
6. Klein Curaçao
Natürlich gibt es auf Curaçao selbst auch tolle Strände, den schönsten allerdings, den hat Curaçao auf Klein Curaçao versteckt, eine kleine, unbewohnte Insel circa 8 Seemeilen vor der Küste von Curaçao. Ein klassisches Tagesausflugsziel, auf dem man aber auch übernachten kann, wenn man will! Leider haben wir das nicht gemacht, aber ich stelle es mir unfassbar schön vor, auf der Insel zu bleiben, wenn alle Tagesausflügler weg sind, wenn die Sonne langsam im Meer versinkt und man mit guten Freunden um ein Lagerfeuer sitzt und den Gedanken freien Lauf lässt.
Wart ihr schon mal auf Curaçao? Was sind eure Gründe gewesen für euren Curaçao Urlaub? Und wenn nicht… welcher meiner Gründe würde euch überzeugen?
Hinweis: Ich wurde vom Curaçao Tourist Board auf diese Reise eingeladen.
Discussion13 Kommentare
Curacao ist anders – wie wahr. Nicht spektakulaer, nicht laut und schreiend. Curacao ist soft und bunt. Nach einer
Woche waren wir relaxt wie kaum zuvor. Kann mich dem Reisebericht voll anschliessen und besonders gut
gefallen haben mir die Fotos. Typische, stilvolle Aufnahmen, fernab von den ueblichen Klischee-Bildern
„Curacao ist soft und bunt“. Das gefällt mir gut! 😀 Freut mich, dass dir mein Bericht und die Fotos gefallen!
Curacao – love at first sight!
War gerade im März dort! Bin auf dem Seeweg angereist und wie ich so durch die Hafeneinfahrt schipperte und die Pontoon-Brücke von Willemstadt vor mir auf ging…. und die bunten Häuser an mir vorbeizogen…. was soll ich sagen….. die absolut schönste Hafeneinfahrt der gesamten Karibik, ich war sofort verliebt!
Curacao ist wie eine Schachtel Pralinen: so bunt, so süß, so abwechslungsreich!
Danke für Deinen schönen Bericht und die tollen Fotos!
Oh auch ein toller Vergleich, der mit der Schachtel Pralinen. <3
Mein Gott, diese Farben! <3
Pingback: Die besten Tipps für einen perfekten Urlaub auf Curaçao - REISE
Pingback: The Best Tips for a Perfect Vacation on Curaçao - TRAVEL
Pingback: The 5 Must-See Hidden Gems of Curacao - Travel | Manfrotto Imagine More | Manfrotto Imagine More
Das klingt wirklich nach einem sagenhaft schönen Ziel für meinen nächsten Urlaub. Ich sehne mich jetzt schon nach Sonne und Wärme. Hier im kalten Olang wird es sicher noch lange grau bleiben.
Die Farben haben mich total verzaubert. Jetzt bin ich mega in Urlaubsstimmung. vielen Dank für diese tollen Bilder!
Yeah! Das klingt so gut. Ich bin nächstes Jahr während einer Kreuzfahrt für einen Tag auf Curacao und bin jetzt schon gespannt auf die bunte Insel und die Menschen 🙂
Ich habe Urlaub -ab 20 Oktober bis 7 November und natürlich freue mich auf Curaçao ?? 2017
Du sprichst uns aus der Seele! Eigentlich wollten wir im November nur eine Woche Sonne tanken, aber Curaçao ist anders! Die Palmen am Strand sind allesamt angepflanzt, die wirkliche Insel sieht man erst, wenn man sein Hotel verlässt. Eine ganz eigene Natur, und erst die Leguane 😉
In Willemstad kann man im Gegensatz zu den Hotels recht gut und preiswert essen. Und die Landhuis nicht vergessen, oft sind das heute ganz tolle Restaurants oder Hotels.