Meine 6 Lieblingsplätze in Deutschland

14

„There’s no place like home“ sagt Dorothy, schlägt ihre roten Hacken zusammen und zack ist sie wieder da, wo es doch am schönsten ist: daheim. Früher fand ich das doof, dass meine Eltern auf Urlaub in Deutschland stehen. Ich hab das nicht verstanden, wollte weit weg, weiter weg und noch so viel mehr von der Welt sehen. Deutschland? Das ist doch langweilig.

Ich hab auf meinen Reisen schon viele Plätze gesehen, ich glaube ich bin mittlerweile bei ungefähr 40 Ländern, vielleicht mehr, vielleicht auch weniger. Ich zähle ehrlich gesagt nicht mit. Ich hab Orang Utans in Borneo gesehen, bin mit Haien in Costa Rica getaucht und war von Bagan in Myanmar enttäuscht. Die Welt ist mein Zuhause.

Doch je mehr ich von der Welt gesehen habe, desto mehr wurde mir klar, wieviele Ecken es in Deutschland gibt, die ich noch nicht kannte. Das ist meine ganz persönliche Reisewende: zu entdecken, dass Deutschland doch viel mehr zu bieten hat, als man auf den ersten Blick denken mag. Egal ob im Norden, Süden, Westen oder Osten. Und jedes Jahr nehm ich mir die Freiheit mehr davon zu entdecken. Warum? Weil ich es kann. There’s no place like home.

Meine ganz persönlichen Lieblingsplätze für Urlaub in Deutschland

Tübingen

was kann man in tübingen machen

In Tübingen habe ich studiert und es gibt keine schönere Stadt meiner Meinung nach. In Tübingen fühle ich mich einfach daheim, auch wenn meine Studienzeit nun schon etwas länger her ist. Und dieses Jahr habe ich es auch nach langer Zeit mal wieder geschafft die Burg Hohenzollern bei Tübingen mal wieder zu sehen. Da werden Kindheitserinnerungen wach. Und ich hab noch ein paar weitere Lieblingsplätze in Baden-Württemberg.

Berlin

things to do in Berlin

Berlin ist mein zweites (bzw nach Tübingen mein drittes) Zuhause geworden. In Berlin ist Deutschland so cool, wie es nur geht. Ich mag Berlin, weil es nicht perfekt ist, weil es oft ein bisschen derbe ist und gleichzeitig so glamourös wie keine andere deutsche Stadt. Jedes Mal, wenn ich von einer langen Reise wieder nach Berlin komme verliebe ich mich von neuem in diese Stadt. Und ich könnte mir nicht vorstellen irgendwo anders auf dieser Welt zu wohnen. Falls ihr eine Reise nach Berlin plant, habe ich jede Menge Tipps für Berlin.

Sylt

Sylt Wattwanderung

Dieses Jahr habe ich Schleswig-Holstein unter anderem für mich entdeckt. Sylt war mir zwar nicht neu, aber dieses Jahr habe ich Sylt mal von einer ganz anderen Seite gesehen, bei einer Wattwanderung zu den Austernbänken. Ausgestattet mit einer Wathose und garniert mit einem der schönsten Sonnenuntergänge, die ich je gesehen habe, gehört dieses Erlebnis zu meinen ganz persönlichen Highlights von 2015. Mehr über meine Lieblingsplätze in Schleswig-Holstein erzähle ich euch bald.

Sylt Austernbänke

Brokeloh

Brokeloh Niedersachsen

Ich bin ja auf dem Dorf groß geworden und daher finde ich andere Dörfer auch immer super spannend. Vor allem, wenn sie wie Brokeloh in Niedersachsen so winzig klein sind und doch die ein oder andere Überraschung parat haben. Denn Brokeloh ist zwar ein Dorf wie aus dem Bilderbuch, aber überrascht einmal im Jahr mit einem Live-Rollenspiel und Mittelaltermarkt, der seines Gleichen sucht. Das Fantastica Festival.

Brandenburg

brandenburg

Für die Reisewende Aktion von Expedia habe ich mir letzthin Gedanken dazu gemacht, was sich seit der Wende an meinem Reiseverhalten geändert hat. Und dabei festgestellt, dass vor allem auch die ostdeutschen Bundesländer einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen eingenommen haben. Seitdem ich in Berlin lebe habe ich Brandenburg für mich entdeckt. Und ich habe euch auch schon mal erklärt, warum ich finde, dass niemand niemals nie nach Brandenburg fahren sollte. Das erklärt eigentlich alles.

Sächsische Schweiz

Sächsische Schweiz Bastei Brücke

Sachsen ist ein anderes Bundesland, dass ich dieses Jahr für mich entdeckt habe. Ich kannte bereits Dresden und Leipzig, aber erst mein Trip nach Görlitz hat die Neugierde so richtig in mir geweckt. Nur ein paar Wochen später bin ich dann durch die Sächsische Schweiz gewandert und habe mich dabei so richtig dolle in Sachsen verknallt. Lohnt sich!

Wie sieht das bei euch aus? Macht ihr Urlaub in Deutschland? Und wenn ja, was sind eure Lieblingsplätze in Deutschland? Hat sich durch die Wende dadurch etwas geändert für euch?

Hinweis: Dieser Artikel wird euch präsentiert in Kooperation mit Expedia.

Hi, ich bin Yvonne. Reisesüchtig. Schuldig im Sinne der Anklage. Sehr wahrscheinlich falle ich gerade irgendwo von einem Kamel, werde von einer Kobra angespuckt oder schleppe mein Gepäck durch einen Fluß im Dschungel. Es könnte allerdings auch gut sein, dass ich gerade im Schlafanzug auf meinem Sofa in Berlin sitze. Gute Mädchen kommen in den Himmel, böse Mädchen kommen überall hin. Überall hört sich irgendwie viel spannender an. Seid travelous und folgt mir!

Discussion14 Kommentare

  1. Die sächsische Schweiz ist wirklich toll! Als ich vor ein paar Jahren dort war, war ich total von den Socken gehauen. Hätte nicht erwartet, wie schön es ist 🙂
    Liebe Grüße, Anni

  2. Eine sehr schöne Liste, tatsächlich war ich an mehreren der Orte noch überhaupt nicht. Mir geht es oft so, dass ich beim Reisen am liebsten gaaanz weit weg will, obwohl man eigentlich so viele schöne Orte in der Nähe hat. Man bräuchte sich einfach mal am Wochenende ins Auto setzen und könnte eigentlich innerhalb von 2 Tagen schon einen ziemlich coolen Roadtrip machen…

    Liebe Grüße,
    Sonja von http://www.jointhesunnyside.de

  3. Als Jugendlicher habe ich Reisen innerhalb Deutschlands auch immer gehasst. Was gab es langweiligeres für einen Teenie? Doch heute entdecke ich alleine in Berlin und im Umland viele interessante und schöne Ecken. Gerade Berlin ist ja unglaublich vielseitig und hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Aber auch die kleinen Städte Deutschlands können richtig idyllisch sein. Deine Fotos laden auf jeden Fall dazu ein, diese Orte einmal zu erkunden 🙂

    Alles Gute,
    Tom vom http://www.reiseblogmagazin.de

  4. Viele „Ecken“ Deutschlands habe ich mir zwar schon näher angesehen aber eigentlich zieht es mich im Urlaub deutlich stärker in wärmere Regionen.
    Nach Deinem interessanten Artikel muss ich mir eingestehen, dass auch ich noch einige größere „weiße Flecken“ auf meiner Deutschlandkarte habe, vor allem in den nördlichen Breiten.
    Die muss ich bei meinen nächsten Reisen wohl doch einmal in die Auswahl einbeziehen.

    Viele Grüße
    Dietmar

  5. Ja, stimmt – Deutschland hat auch sehr schöne Plätze. Mit Tübingen und Berlin stimme ich Dir absolut zu. Die anderen Orte kenne ich leider nicht so gut. Wobei ich auch sehr gerne mal nach Sylt reisen würde. Und wie schaut’s bei Dir mit Bayern aus ? Bayern hat auch tolle Landschaften.

  6. Die sächsische Schweiz steht auf meiner Liste auch ganz weit oben! Ich sehe davon nur atemberaubende Fotos…
    Und dass mein Herz ebenfalls in Tübingen liegt, habe ich ja schon bei dem anderen Beitrag kommentiert.. 😀

  7. Deine Einblicke von Berlin fand ich besonders beeindruckend! Bisher hatte ich Berlin immer ganz anders und bei weitem nicht so schön im Kopf. Danke dafür!

  8. Echt tolle Inspirationen! Mir ging es übrigens genau wie dir. Mit meinen Eltern ging es mehrmals im Jahr auf Deutschland-Tour und so kenne ich heute viele Ecken, aber Sylt und die Sächsische Schweiz stehen noch auf meiner Liste! Danke für die Tipps 🙂

  9. Hi Yvonne!
    Cool, dass Du auch teilweise über Deutschland schreibst. Es gibt viele beeindruckende Ort in diesem Land, die oft unter den Tisch gekehrt werden…
    Spontan fällt mir dazu auch Bayern ein. Der Isarursprung ist paradiesisch!

    Grüße 🙂

  10. Beeindruckend! Ich liebe es wirklich zu reisen. Sie und Ihr Blog inspirieren mich auch zum Reisen. Bilder sind so schön. Ich habe auch vor, nach Deutschland zu reisen, wo es so schön ist.

Leave A Reply

Top
191 Shares
Pin11
Teilen163
Twittern14
Teilen
E-Mail
Web Analytics