Das Vogtland? Das ist irgendwo im Osten, oder? Thüringen? Sachsen? Ich weiß auch nicht so genau. Soll aber schön da sein, hab ich gehört.
So oder so ähnlich sind die meisten Reaktionen, wenn man das Thema Vogtland anspricht. Das Vogtland liegt ein bisschen in einem Dornröschenschlaf und das nicht nur weil kaum einer weiß, wo das eigentlich genau liegt. Das kommt vielleicht auch daher, dass das Vogtland keinem Bundesland so richtig zugeordnet werden kann. Es streckt sich über Teile von Sachsen, Thüringen, Bayern und auch Tschechien. Internetverbindung ist in vielen Teilen des Vogtlands eher ein Fremdwort und generell ticken die Uhren hier etwas langsamer. Aber das Vogtland kann schon was. Ich habe mir das mal ein bisschen genauer angesehen und habe jetzt die besten Tipps für euch, was man im Vogtland machen kann.
Wandern im Vogtland
Wandern kann man im Vogtland eigentlich überall. Es gibt einige ausgeschilderte Wanderwege. Bekannt sind beispielsweise die Wanderwege rund um die Talsperren Pöhl und Zeulenroda. Die beiden Wandergebiete sind vor allem auch für die etwas fauleren Wanderer geeignet, es gibt aber auch anspruchsvollere Routen.
Wandern mit Lamas im Vogtland
Während meiner Reise ins Vogtland wohnte ich im thüringischen Arnsgrün im SELBSTgemacht. Dort kann man nicht nur wunderbar übernachten, sondern auch eine Lama-Wanderung mitmachen. Im Endeffekt ist es wie Gassi gehen, nur eben mit Lamas. Am Anfang war ich auch etwas skeptisch, aber am Ende war ich furchtbar verliebt in Palomino, „mein“ Lama, der nach einer Weile ganz zutraulich hinter mir hergetrottet ist und mich dabei auch etwas verliebt angeschaut hat…
Drachen töten
Im sächsischen Syrau versteckt sich ein Drache… zumindest sagt es so die Legende… Angeblich frisst er auch nur Jungfrauen, vielleicht wurde er aber auch von einem Bauernjungen vor vielen Jahrhunderten bereits erlegt. Fakt ist auf jeden Fall, dass es in Syrau eine Tropfsteinhöhle gibt, die mit der Drachenlegende gekonnt kokettiert. Alleine die Lasershow ist einen Besuch wert.
Burgen und Brücken im Vogtland
Im Vogtland gibt es einige schöne Burgen, wie beispielsweise die Osterburg in Weida oder die Kaiserburg in Mylau. Und es gibt auch einige Weltrekorde im Vogtland wie die Göltzschtalbrücke, die größte Ziegelsteinbrücke der Welt.
Es lohnt sich also in jedem Fall mal im Vogtland vorbeizuschauen. Wart ihr schonmal da? Welche Tipps habt ihr noch?
Hinweis: Dieser Artikel ist Teil einer Kooperation mit der Europäischen Kommission zur Förderung des Tourismus.
Discussion7 Kommentare
Schade, dass die Drachensuche nichts ergeben hat, aber immerhin hat es für ein Lama gereicht 😀 Ich war zwar selbst noch nicht im Vogtland, aber wenn es was für „faule Wanderer“ ist, fühl ich mich bestimmt wohl 🙂 Schöner Beitrag!
Viele Grüße aus Köln
Lamas sind auch fast so gut wie Drachen 🙂 Und ja, musste mal hin! Das Vogtland kann was 😉
Schade dass man Drachen immer gleich töten will. Vielleicht sollte man mal mit ihm reden, Drachen sind auch nur Menschen …
Ansonsten … das Vogtland … hmmm … noch nie dort gewesen, soll aber schön sein 🙂
Ganz ehrlich… wenn ich jemals einem richtigen Drachen gegenüberstehe werde ich ihn zähmen und allen erzählen, dass ich jetzt die Mutter der Drachen bin 🙂 Und ja, im Vogtland isses schön!
Or, des is fei schee, würde ich als Vogtländer sagen. Gerade in der vogtländischen Schweiz rund um die Talsperre Pöhl gibt’s richtig schöne Wanderstrecken und urige Biergarten.
Danke für den schönen Bericht. Ich muss auch mal wieder hin und bissel was erkunden.
Der verliebte Blick von Palomino ist einfach zu köstlich! Danke für diesen herzhaften Lacher am heutigen Morgen ?
Viele Grüße von Andrea
Hi Yvonne,
ein schöner Beitrag zum Vogtland und die Lama Wanderung klingt spannend. Muss ich bei Gelegenheit auch mal ausprobieren 🙂 Ich selbst bin auch oft in Sachsen unterwegs. Auf dem Aktiv Blog Sachsen findest du weitere Beiträge rund um Sachsen. Schau doch mal vorbei, ich würde mich freuen 🙂