Ein typisch venezianisches Mittagessen
Nicht nur Italien, sondern auch Venedig, ist bekannt für seine vielen kulinarischen Leckereien und Köstlichkeiten. Dass die Venezianer gerne kochen – vor allem mit lokalen Zutaten der Saison und vielen verschiedenen Meeresfrüchten und Fischen direkt aus der Lagune Venedigs – ist nicht überraschend. Daher solltet ihr die völlig überteuerten „Touristenmenüs“ meiden und eher kleinere Lokale in Seitenstrassen aufsuchen, denn nur dort bekommt ihr die Möglichkeit die richtige venezianische Küche kennenzulernen. Dort ist es wahrscheinlich nicht nur billiger, sondern auch besser.
Picture by Haleyfraser24
Jedoch können ihr natürlich eure Kochkünste in eurer eigenen Ferienwohnung in Venedig unter Beweis stellen und ein typisch venezianisches Mittagessen für eure Liebsten zubereiten. Oh-Venice bietet eine Reihe von Appartements in der Stadt.
Wie sieht aber so ein typisches venezianisches Mittagessen eigentlich aus?
Am besten ihr startet mit einer Vorspeise, der sogenannten „Antipasti“. Hier würde sich Cichetti anbieten. Diese venezianische Spezialität wird meistens aus Meeresfrüchten jeglicher Art, saisonalem Gemüse, wie den sehr bekannten venezianischen roten Artischocken oder Oliven, die dann eingelegt, gedünstet oder frittiert verarbeitet werden, zubereitet. Lasset eurer Kreativität freien Lauf und stellt diese Köstlichkeiten individuell zusammen.
Als erstes Hauptgericht, im italienischen auch „primo piatto“ genannt, serviert man üblicherweise eine typische italienische Pasta – aber nur eine kleine Portion – bevor man anschliessend zum Hauptgang übergeht. Eine Alternative zur Pasta wäre die Venezianische Fischsuppe, die auch teilweise als primo piatto gegessen wird.
Zurückzuführen auf: Stu_Spivack
Das eigentliche Hauptgericht, secondo piatto, besteht oft aus Fisch, natürlich frisch aus der venezianischen Lagune. Der wird zusammen mit Reis, oft als Risotto, oder Polenta gegessen wird. Aber auch ein Fleischgericht, das typisch venezianische Carpaccio, wird oft als Hauptgang serviert.
Abschliessend folgt noch das Dessert (dolce). Probiert hier doch mal die Süßspeise Terrine aus.
Passend zum Essen trinkt man lokale Weine, die weder besonders trocken noch sehr süss sind und die einen geringen Alkoholgehalt aufweisen.
Zurückzuführen auf Max Braun
BUON APPETITO!