„Das Lächeln der Sonne“ – Von der Arktis auf die Kanaren.
Wie das wohl ist, wenn man noch nie im Meer gebadet hat? Noch nie die Zehen tief in den Sand gegraben hat? Noch nie den Duft von Salz auf sonnengebräunter Haut gerochen hat?
Und wie mag das wohl sein, wenn man an einem Ort lebt, an dem ewiger Winter herrscht? Wenn man noch nie im Urlaub war? Noch nie etwas anderes als Eis und Schnee gesehen hat?
Stellt euch vor, ihr lebt in Grönland, 60 Kilometer vom nördlichen Polarkreis entfernt. In einem Ort mit 300 Einwohnern, keiner Bar, keinem Restaurant, keinem Kino, keinem Theater. Im Sommer steigen die Temperaturen kaum über 11° Celsius, im Winter wird es bis zu -35°C kalt. Ihr lebt im ewigen Eis.
Und dann, eines Tages, fliegt ihr auf die Kanaren, die Inseln des ewigen Frühlings. Ihr kommt von einem Ort, an dem eines der unwirtlichsten Klimas der Welt herrscht an einen Ort mit dem besten Klima der Welt. Baut zum ersten Mal in eurem Leben eine Sandburg, geht im Meer schwimmen, seht grüne Wiesen, berührt zum ersten Mal in eurem Leben einen Baum und fühlt zum ersten Mal, wie die Sonne eure nasse Haut trocknet…
Der Dokumentarfilm „Das Lächeln der Sonne“ erzählt die Geschichte von elf Inuits aus einem kleinen Ort in Grönland, die im Mai letzten Jahres auf die Kanarischen Inseln flogen und genau all dies zum ersten Mal in ihrem Leben erlebten. Ein Film, der nachdenklich macht. Der einem zeigt, wie groß und unterschiedlich die Welt doch ist. Und welch einen großen Einfluß das Klima auf die Menschen und ihr Leben hat. Und gleichzeitig zaubert der Film einem ein Lächeln ins Gesicht. Zum Beispiel wenn man die Gruppe zum ersten Mal im Meer baden sieht und das Strahlen in ihren Gesichtern.
Wenn ihr nach dem dreiminütigen Trailer Lust bekommen habt, euch den ganzen Dokumentarfilm anzusehen, dann könnt ihr das hier: http://bit.ly/MejorClimaDelMundo tun. Der ganze Film hat eine Dauer von knapp einer halben Stunde, perfekt also für eine kleine Flucht aus dem Alltag. Es lohnt sich!
Hinweis: Dieser Artikel ist eine Kooperation mit PROMOTUR TURISMO CANARIAS, S.A.