|

Der Tag der guten Nachrichten

„Die Welt steht still. Die Welt steht still. Seit einigen Tagen geschieht etwas, das man lange Zeit nicht gesehen hat. Die Nachrichten, die sozialen Medien, die Schlagzeilen der Zeitungen richten ihre Aufmerksamkeit nicht auf das Schlechte, sondern auf das Gute. Nicht auf den Krieg oder den Terrorismus, sondern auf die Liebe. (…) Die Welt steht still. Sie steht still um über die Liebe zu sprechen.“ {The Young Pope, S01E10}

Der Tag der guten Nachrichten.

Es ist so einfach: Es gibt Liebe da draußen. Und Hoffnung und Güte und Freiheit und Schönes und Lachen. All die kleinen und großen Dinge, die dich zum Lächeln bringen. Die dein Herz erwärmen.
Denk an all die guten Dinge in deinem Leben. Selbst an die kleinsten. Vielleicht tobt gerade ein furchtbarer Sturm über deinem Leben und du denkst, dass es nie besser wird. Aber da ist Hoffnung. Liebe existiert. Glaube daran. Zeige es.

was macht dich glücklich

Lasst uns Freitag, den 20. Januar zum Tag der guten Nachrichten machen.

Sag jemandem, dass du ihn liebst. Tu dir selbst etwas Gutes. Erzähl deinem Nachbarn von der Serie, die du gerade schaust und die so unfassbar gut ist. (Ihr MÜSST euch „THE YOUNG POPE“ ansehen!). Erzähl deinen Freunden auf Facebock von dem unglaublich hübschen Schmetterling, den du neulich gesehen hast, als du dir einen Kaffee geholt habt.
Du hast einen Blog? Schreib einen Artikel über all die schönen Dinge, an die du auch nur denken kannst.


Auf welche Art und Weise auch immer: Erzähl der Welt die schönsten Geschichten, die dir je passiert sind oder die schönsten Geschichten, die du einmal gehört hast. Sag es weiter. Lasst uns alle gute Nachrichten verbreiten. Lasst uns diesen Freitag zum Tag der guten Nachrichten machen. Und vielleicht mögen wir das ja. Und vielleicht werden wir am Tag darauf, einfach so, nochmal mehr und mehr gute Nachrichten verbreiten. Und vielleicht, ja vielleicht wird die Welt dadurch ein klitzekleines bisschen ein schönerer Ort. Ich glaube daran. Was ist mit dir?

Einige von euch werden jetzt nicken und genau verstehen, was ich meine. Andere werden skeptisch sein und sich eventuell die ein oder andere Frage stellen. Ich versuche ein paar von den Fragen einfach mal vorwegzunehmen.

Geht es hier um Trump?

Irgendwie ja, aber irgendwie auch nicht. Der Zeitpunkt passt einfach.

Ist das nicht furchtbar naiv?

Vielleicht. Aber wird es der Welt schaden? Solange die Aktion auch nur einen einzigen Menschen dazu bringt wieder an das Gute, an die Liebe, zu glauben, dann ist das doch schon etwas, oder?

Sollen wir jetzt das Schlechte einfach ignorieren?

Nein, es ist wichtig, dass ihr euch informiert. Damit ihr versteht, was passiert auf der Welt. Und im Idealfall, dass ihr sogar versteht, warum das alles passiert. Aber es geht darum dem Schlechten einen Gegenpol zu bieten. Das Schöne, die Liebe, nicht zu vergessen. Wir dürfen die Liebe nicht vergessen, egal was passiert.

Das Zitat aus „The Young Pope“ ist doch quasi ein Spoiler. Hast du mir die Serie jetzt ruiniert, wenn ich sie noch nicht gesehen habe?

Jein. Wenn ihr sie angesehen habt, dann werdet ihr verstehen, dass, selbst wenn es irgendwie ein Spoiler ist, es kein schlechter Spoiler ist. Ganz im Gegenteil.

Und jetzt?

Macht euch Gedanken über die schönen Dinge im Leben. Sammelt gute Geschichten. Fangt an die guten Nachrichten zu verbreiten. Und dann, am Freitag, lasst uns ein Feuerwerk der Liebe gestalten.

Gibt es einen Hashtag?

Warum nicht? Lasst uns einfach #goodnews verwenden, ja?

Und jetzt geht raus in die Welt und verbreitet gute Nachrichten.

Love & Happiness, always.

Yvonne

Ähnliche Beiträge