Fika – Das Allheilmittel der Schweden gegen Stress und Hektik
„Fika“? Bevor ihr jetzt dem alten Schweden eine runterhaut, der euch mit fragenden Augen anschaut, solltet ihr euch eher überlegen mitzugehen. „Fika“ hat zwar schon irgendwie etwas mit trauter Zweisamkeit zu tun, aber nicht so, wie ihr jetzt denkt. „Fika“ macht man in Schweden immer dann, wenn man mal eine Pause braucht. Wenn man mal schnell auf den Stop-Knopf drücken möchte und sich eine Auszeit nimmt. „Fika“ ist nichts anderes als eine Kaffee-Pause und doch so viel mehr. In Schweden ticken die Uhren manchmal etwas anders, besonders beim „Fika“, dann bleibt die Zeit einfach mal kurz stehen, der Stress bleibt auf der Straße und man genießt einen Kaffee, einen kleinen Snack, was Süßes und quatscht und tratscht und der Alltag kann einem in der Zeit einfach mal den Buckel runterrutschen.
Meine Lieblingsplätze für Fika in Stockholm und Göteborg:
Da Matteo in Göteborg
Hier gibt es nicht nur super leckeren Kaffee und hammer yummy Karottenkuchen. Hier wird noch selbst geröstet und gebacken! Zudem ist es ein perfekter Platz um die Kreativen, Hübschen und Coolen von Göteborg zu beobachten.
Kaffeverket in Snickarbacken 7 in Stockholm
Shoppen stresst mich ja immer unfassbar schnell und das Beste an Snickerbacken 7, wo es super tolle Klamotten gibt, ist Kaffeverket, das in den Laden integrierte Cafe. Etwas schwer zu finden in den Gassen von Stockholm, aber deswegen umso lohnenswerter! Shoppen, Kaffee, Fika – was will man mehr?
Wo sind eure Lieblingsplätze in Schweden für eine typische Kaffeepause?
Mehr Infos zu Stockholm und Göteborg findet ihr hier: GoStockholmGöteborg
Ihr wolltet schon immer mal das Kind in euch glücklich machen? Dann solltet ihr unbedingt mein Stockholm Video dazu anschauen!