|

Wie man am besten in Osteuropa reist

Gastartikel von Sebastian Canaves-Börner

Verglichen mit vielen anderen Ländern ist es ziemlich billig in Osteuropa zu reisen. Die beste Möglichkeit um sich fortzubewegen ist mit dem Bus, aber es gibt auch viele Zugverbindungen zwischen bekannten Städten.

Mit dem Bus durch Osteuropa

Viele Busse in Osteuropa sind alte deutsche oder westeuropäische Busse, die ihren Dienst erledigt haben und einfach zu alt sind für westliche Standards. In Osteuropa bekommen sie eine zweite Chance und leisten einen perfekten Dienst. Manche sind zwar ziemlich verrostet und brauchen manchmal auch ein bisschen länger, bis sie fahrbereit sind, aber sie sind (meistens) sicher genug zum Reisen.

Im Durchschnitt kosten 50 km mit dem Bus ein bis zwei Euro.

osteuropa

Mit dem Zug durch Osteuropa

Mit dem Beitritt zur EU haben viele europäische Länder angefangen ihre Infrastruktur zu verbessern und haben mit dem neuen Geldern der EU begonnen, neue Schienennetze zu erschließen.

Züge verkehren relativ oft zwischen bekannten Städten, sind aber im Vergleich zu Bussen teurer. Teurer ist es auch, wenn man nachts mit einem Zug fährt und dabei auch noch Grenzen überquert, wie zum Beispiel zwischen Budapest und Bukarest. Aber verglichen mit dem Rest von Europa ist es noch billig.

Eine 150 km Zugreise in Rumänien kostet ca. 14 Euro.

Bahnhöfe und Busbahnhöfe sind meistens nebeneinander aber in größeren Städten sind nationale und internationale Busbahnhöfe getrennt. Man sollte seine Hausaufgaben machen und herausfinden von wo welche Busse fahren.

Hier ist eine Liste von Unternehmen, Preisen und Fahrzeiten:

Sofia Busbahnhof: http://www.centralnaavtogara.bg/index.php

Budapest Busbahnhof: http://www.volanbusz.hu/

Skopje Busbahnhof: http://www.sas.com.mk/

Podgorico Busbahnhof: http://www.autobusni-kolodvor.com/en/

Sarajevo Busbahnhof: http://www.centrotrans.com/loc/

Bucharest Information: http://www.romaniatourism.com/bucharest.html

Über den Autor:

Sebastian reiste viel durch Osteuropa als er in Bulgarien studierte. In dieser Zeit reiste er tausende von Kilometer mit Bussen und Zügen durch die Balkanländer. Er bloggt regelmäßig auf seinem Abenteuerblog auf Off-The-Path.com und kam gerade zurück von einem genialen Jahr in Süd Ost Asien. Seine besten Bilder kann man auch auf Worth-a-Journey.com finden.

Ähnliche Beiträge