Liebesgrüße aus Salzburg
Ist es nicht schön, Postkarten zu bekommen? Den Briefkasten zu öffnen und darin vielleicht ein buntes Bild aus einem fernen Land zu finden? Ist es nicht viel schöner, eine kleine Karte in der Hand zu halten, als mitten in der Nacht von einem nervenden Vibrationsalarm geweckt zu werden und dabei ein verpixeltes Handybild via Whatsapp zu bekommen? Und ist es nicht toller, wenn auf der Postkarte eine Briefmarke mit einem kleinen Elefanten drauf ist, als 17 verschiedene Emojis auf einem Display?
Ich finde schon. Ich liebe Postkarten. In meiner Wohnung hängen viele. Sehr viele. Andere haben Fototapeten. Ich hab Postkarten. Mit den Worten „Du kennst ja meine Adresse…“ oder „Schickst du mir ne Postkarte?“ verabschiede ich mich dann doch oft von anderen, bevor sie verreisen. Und dann, wenn man eigentlich gar nicht mehr daran gedacht hat, liegt plötzlich eine Postkarte im Briefkasten. Manchmal überleg ich mir dann „Lesen die Leute bei der Post meine Postkarten?“ oder ist das denen egal? Dürfen die das überhaupt? Damit entgehen ihnen Worte wie „Ich hab schon mal den perfekten Strand für unsere Hochzeit gefunden!“, „Meine Bauchmuskeln brauchen mal wieder Lachtherapie“ oder die vielen vielen Herzchen und Küsschen, die mir Yvonne immer schickt. Oder achtet man als Briefträger eher auf das Motiv vorne drauf? Bunte Bilder in einem Haufen grauer Umschläge.
Motive, die jedes Briefträgerherz höher schlagen lässt, bietet sicherlich die Stadt Salzburg, in der ich im Sommer letzten Jahres ein paar Tage war. Ihr sucht das passende Postkartenmotiv für eure Oma, die Tante aus Übersee oder den Kaktus zu Hause? Dann schaut mal genau hin.
Die Postkarte an die Oma:
Die Postkarte für Verliebte:
Die Postkarte an Kunstliebhaber:
Die Postkarte an die Tante aus Übersee:
Die Postkarte im Sonderformat:
Die Postkarte an die Kumpels daheim:
Die Postkarte an die Eltern:
Die Postkarte an Schokoladenliebhaber:
Und zu guter Letzt die Postkarte an die Schwester, die Sonnenuntergänge liebt oder wahlweise an den Kaktus daheim, damit man selbst etwas davon hat:
Hätte ich Postkarten aus Salzburg verschickt, wären das meine Motive und die Grußworte dazu gewesen. Stimmt ihr mir zu? Habe ich vielleicht jemanden vergessen? Oder dann doch lieber Whatsapp?
Viele Grüße,
Johannes