|

Made in Germany. Ja genau, in DEUTSCHLAND.

Ich traf diesen Ami. Sein Name war John. Es war ein sonniger Tag am Strand und es gab nichts zu tun. Wir spielten etwas Black Jack. Und ich gewann die ganze Zeit. Irgendwie war er deswegen etwas angepisst. Wir sprachen über die deutsche Autobahn und dass ich gerade meinen Führerschein verloren hatte und es trotzdem immer noch toll finde, meinen kleinen Lupo zu Höchstgeschwindigkeiten zu treten. Es nervte ihn, dass wir Deutschen die Autobahn haben. Und dann sagte er: „Aber dafür haben WIR das Auto erfunden“. Ich sagte: „Was? Wer hat’s erfunden?“.

Und da haben wir’s…

Fünf Dinge, die von Deutschen erfunden wurden. (Manche von euch wissen das bestimmt)

  • Das Auto. Es war 1886 als Karl Benz – mit seinem Dreirad genannt “Motorwagen” – und Gottlieb Daimler – mit seiner “Motorkutsche” – die ersten Schritte machten zu etwas, das Oprah Winfrey A BRAND NEW CAR nennen würde – und das ganz unabhängig voneinander. Es gab zwar schon ähnliche Fahrzeuge davor, aber zu dem Zeitpunkt haben diese beiden, die übrigens beide aus Süddeutschland stammen, den Dreh endlich raus gehabt.

  • Aspirin. Da wäre wohl kein Tiger im Badezimmer gewesen, wenn die Jungs aus “Hangover” Aspirin gehabt hätten. Na gut, der Tiger wäre wohl trotzdem da gewesen, aber sie hätten sich am Morgen danach nicht ganz so schlecht gefühlt. Dank Felix Hoffmann konnten massenweise Kater kuriert werden – seit 1807. Und ja gut, die weiße magische Pille hilft auch bei Fieber und anderen „normalen“ Krankheiten.
  • Bier (natürlich). Ehm, ok, an sich gab es Bier wohl schon seit Menschengedenken. Aber: 1516 sagte Herzog Wilhelm IV. von Bayern: “ Stoppt den Quatsch! Was soll der ganze Sch**** mit dem die Leute ihr Bier brauen? Wir machen es jetzt anders. Wir nehmen nur noch Gerste, Hopfen und Wasser!“. (Vielleicht hat er es nicht ganz genau so gesagt). Die Bayern nehmen das Biergeschäft auf jeden Fall sehr ernst und seit damals wird Bier nach diesem jahrhundertealten Reinheitsgebot gebraut. Weltweit steht das für die höchste Bierqualität.
  • Der Computer. Wer mag schon Statistik? Konrad Zuse auf jeden Fall nicht! Zumindest solange er das Ganze von Hand ausrechnen musste. 1935 begann er daher mit dem Bau einer Maschine, die den ganzen Mathe-Kram für ihn erledigen sollte. Der Z3 wurde 1941 fertig – und damit war der erste moderne Computer auf der Welt.
  • Das Telefon. Der erste Satz, der jemals am Telefon gesagt wurde war: “Das Pferd frisst keinen Gurkensalat”. Zum totlachen! Ja, genau das ist deutsch, da Philipp Reis, der diesen Satz 1859 gesagt hat, auch Deutscher war. Und dann nannte er das Ganze auch noch Telefon. Die Frage ist, ob Pferde wirklich keinen Gurkensalat essen…

Na siehste! Und ich hab noch nicht mal angefangen von den richtig coolen Sachen wie Currywurst, Fernsehen, Jeans, Zahnpaste oder BH’s zu sprechen. Aber ja, ist ja gut. Ricola haben die Schweizer erfunden.

Ähnliche Beiträge