Pilot werden leicht gemacht – Mit Condor-Pilot Philipp im Simulator
Bums, rums. Der Vogel ist unten. Hätte ich Passagiere dabei gehabt, sie hätten nicht geklatscht. Aber Philipp schaut mich ein bißchen stolz an, glaube ich zumindest, für meine erste Landung gar nicht so schlecht. Und das obwohl ich die ganze Zeit so gequiekt habe.
Nochmal? Ja, klar!
Unser Flugplan: TXL-SXF (Von Berlin-Tegel nach Berlin-Schönefeld). Meine Hausstrecke quasi. Die bin ich auch schon in echt geflogen, damals zur Taufe des A321 von Condor im Juni 2013. Doch dieses Mal sitze ich selbst am Steuer (OH GOTT, heißt das überhaupt STEUER??). Dieses Mal werde ICH fliegen.
Und ich flipp schon aus bevor die Show überhaupt los geht. ICH WERDE FLIEGEN. EIN FLUGZEUG! (Naja, gut, einen Flug-Simulator) Anfühlen tut es sich aber verdammt echt. Und diese ganzen blinkenden Lämpchen! Was wohl passieren wird, wenn ich den einen mal schnell drücke? Doch dazu bleibt keine Zeit, Philipp erklärt mir jetzt erstmal, was ich zu tun habe. Und das ist einiges: hier drücken, da ziehen, dort schauen, hier kontrollieren. Dann sagt er auch noch ein paar Dinge, von denen ich kein Wort verstehe. Ich nicke aber brav und denke: Ach, das wird schon! Ich bin ja in guten Händen. Philipp ist ja schließlich Kapitän und macht den Job schon seit 13 Jahren. Aber bevor ich euch jetzt lang und breit erkläre, wie ich mich so angestellt habe… schaut euch doch einfach das Video an.
Pilot werden (in echt jetzt)
Die Pilotenlizenz kann man bei freien Flugschulen oder auch bei größeren Airlines, die selbst ausbilden, erwerben. Condor bildet selbst keine Piloten aus. Wie man an diese Lizenz kommt und was das kostet, (und ja, sobald man mal über 30 ist stehen die Chancen eher schlecht) findet ihr hier. Mit mir und dem Traum Pilotin zu werden wird das wohl also nichts mehr. Mal unabhängig von den ganzen Tests, die man da absolvieren muss bevor es überhaupt los geht. (Bei Condor wird jeder Bewerber, der mit einer Lizenz ankommt, auch nochmal auf Herz und Nieren geprüft, Sicherheit geht schließlich vor) (Ich würde schätzungsweise kläglich scheitern, allein daran, dass man da mehrere Dinge auf einmal tun können muss)
Was machen Piloten im Simulator?
Flugsimulatoren gibt es ja nicht einfach so, für Leute, die mal eben Pilot spielen wollen. Ich fands super interessant, dass Piloten immer wieder Checks absolvieren müssen. Dafür müssen sie unter anderem auch mehrmals im Jahr in den Simulator um dort verschiedene Szenarien zu fliegen. Philipp („mein“ Pilot) ist bei der Condor „Leiter Training“, und ist eben genau dafür zuständig solche Checks mit anderen Piloten durchzuführen.
„Ja, super… ich will aber gar nicht Pilot werden, ich will nur mal so ein Flugzeug fliegen!“
DAS geht natürlich auch (hab ich ja auch so gemacht). Allerdings natürlich nur im Flugsimulator. Zum Beispiel bei Happy Landings in Frankfurt. FALLS ihr noch nach einem Weihnachtsgeschenk für mich sucht… öhöm.
„Mich würde jetzt ja eher mal interessieren, wie das in echt so ist, als Pilot zu arbeiten!“
DAZU gibt es bald mehr. Denn ich durfte nicht nur mit Philipp zusammen in den Flugsimulator, ich durfte ihn auch einmal komplett begleiten auf einer Strecke. Und weiß jetzt auch, was Piloten so machen, wenn sie nicht fliegen…
Hinweis: Danke an Condor und Philipp, dass sie das mit mir ausgehalten haben.