|

Sind das die schönsten Strände der Welt? Endspurt beim #Kodakspot Vol 3

Ich dachte echt ich wäre schon an vielen Stränden der Welt gewesen, aber eure Einsendungen beim derzeitigen Kodakspot Gewinnspiel zeigen mir mal wieder, dass es noch sehr viel gibt, was ich noch auf meine Bucketlist setzen muss. Ich bin ganz begeistert von euren vielen tollen Insidertipps und schönen Fotos. Ich hab mir natürlich alle angeschaut und das sind im Moment meine persönlichen Lieblinge:

Dieser wunderschöne KODAKspot wurde auf der Sandinsel Cayo Sombrero in Venezuela, im Bundesstaat Falcon, aufgenommen. Das Archipel um Chichiriviche ist besonders unter Einheimischen ein beliebtes Urlaubsziel._Marc B
Foto von Marc B.
Ein absoluter Geheimtipp ist die Lontzkedüne, die direkt an der polnischen Ostsee liegt. Sie liegt in der nähe der polnischen Kleinstadt Leba Es handelt sich hierbei um die größte Wanderdüne an der pommerschen Ostseeküste_Sebastian T
Foto von Sebastian T.

Links seht ihr den wunderschönen KODAKspot, den Marc B. auf der Sandinsel „Cayo Sombrero“ in Venezuela, im Bundesstaat Falcón, aufgenommen hat. Das Archipel um Chichiriviche ist besonders unter Einheimischen ein beliebtes Urlaubsziel. Auf der rechten Seite zeigt Sebastian T. einen absoluten Geheimtipp: die Lontzkedüne, die direkt an der polnischen Ostsee liegt. Sie liegt in der Nähe der polnischen Kleinstadt Leba. Es handelt sich hierbei um die größte Wanderdüne an der pommerschen Ostseeküste.

 

Bird Island, Seychellen. So einsam, dass der Ort nicht in eurer Liste aufscheint _ von Laura S
Foto von Laura S.
Most beautiful beach I've been to. Kleiner Bootsausflug mit dem Longtail ab Railay Beach in Krabi - angel from sunsetbou
Foto von Angela Z.

Laura S. (links) hat einen tollen KODAKspot: Bird Island, Seychellen. Angela Z. nimmt uns auf der rechten Seite mit auf einen kleinen Bootsausflug mit dem Longtail ab Railay Beach in Krabi.

Ihr habt noch nicht mitgemacht, habt aber auch einen tollen Insidertipp und würdet gerne Reisegutscheine im Gesamtwert von 3000 Euro gewinnen? Dann macht mit!
So geht’s:

  • Meldet euch auf der Kodak Deutschland Facebookseite oder auf travelguide.kodakalaris.com für den Wettbewerb an unter “Jetzt mitmachen”
  • Gebt an ob ihr per Facebook oder Instagram teilnehmen wollt und registriert euch für das Gewinnspiel
  • Ladet euer Foto hoch
  • Taggt es mit #KODAKspot
  • Und ganz wichtig: fügt bitte eine Beschreibung hinzu, wo euer Spot sich genau befindet und was ihn als Tipp auszeichnet
  • Bis zum 02. Juni 2014 könnt ihr eure Tipps einreichen

Ein ausführliches “Wie geht das?” findet ihr zusammen mit den Teilnahmebedingungen hier.
Zusammen suchen wir dann aus allen eingereichten Reisetipps drei Gewinner aus und lege deren Platzierung (1. bis 3. Platz) fest. Die Gewinner werden aufgrund von Kreativität, Originalität und Genauigkeit in Übereinstimmung mit der Aufgabe und den Kriterien des Wettbewerbs ausgewählt. Wieviele Likes eure Fotos haben ist bei diesem Wettbewerb unwichtig!

Viel Glück!

Hinweis: Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit KODAK FotobuchSofort.

Ähnliche Beiträge