3 Insidertipps in Florenz
Jeder kennt das: wenn man Besuch in der eigenen Stadt hat, dann klappert man manchmal die ganzen Sehenswürdigkeiten ab, weil der Besuch es eben so will. Aber eigentlich ist man da nie. Wenn man in einer Stadt lebt, dann hat man seine ganz eigenen Sehenswürdigkeiten. Man verbringt seine Zeit in Cafés, Bars oder an Plätzen, egal, ob sie in einem Reiseführer stehen oder nicht. Man weiß, wo es den besten Kuchen gibt und welche Bar sich nachts für einen Absacker lohnt. Und wenn es euch auch nur so ein bisschen wie mir geht, dann wollt ihr genau das auch auf Reisen. Ich will dahin gehen, wo die Einheimischen ihre Zeit verbringen. Die Insidertipps, die Geheimtipps. Und Georgette Jupe von Girl in Florence verrät euch auf smart magazine ihre liebsten Plätze in Florenz.
Für „Local Secrets“, das neue Reise-Format von smart magazine, ging sie mit einem smart forfour auf Tour durch ihre Wahlheimat Florenz und verriet unter anderem diese drei Insidertipps für Florenz:
Das coolste Café in Florenz – Ditta Artigianale
Italien ohne Kaffee ist quasi undenkbar, das Ditta Artigianale ist Georgettes Lieblingscafé. Hier gibt es nicht nur den klassischen Espresso im Stehen, sondern auch eine große Auswahl an verschiedenen Kaffeebohnen in einem Ambiente mit Stil. Der perfekte Ausgangspunkt für eine Tour durch die Stadt. Und abends kommt man dann direkt wieder – denn dann wird aus dem Café eine der angesagtesten Bars der Stadt.
Der Duft der Geschichte – Aqua Flor
Aqua Flor ist eine Parfümmanufaktur in einem Palazzo aus dem 16. Jahrhundert im historischen Stadtviertel Santa Croce. Florenz war schon immer bekannt für seine Kultur, Kunst und Wissenschaft. Hier hat man fast das Gefühl, in eine andere Ära einzutauchen – und das schon bevor man die Tür aufmacht, denn den Duft von Aqua Flor riecht man bereits, bevor man den Laden erreicht. Alle Düfte werden hier im eigenen Labor hergestellt und wer möchte kann sogar an einem Parfümworkshop teilnehmen.
Der Coworking Space der anderen Art – Officina Nora
Coworking Plätze kenne ich vor allem von Menschen, die nebeneinander an ihren Laptops sitzen – eine Coworking-Werkstatt für Goldschmiede allerdings ist dann doch etwas ganz Besonderes. Das Projekt wurde 2014 in einer ehemaligen Autowerkstatt ins Leben gerufen und liegt im angesagten Stadtteil Oltrarno. Ein Besuch lohnt sich!
Ihr wollt noch mehr Local Secrets in Florenz? Dann hüpft rüber zum smart magazine, denn dort verrät euch Georgette unter anderem wo man am besten essen kann und von wo man den besten Blick auf die Stadt hat.
Habt ihr noch mehr Tipps für Florenz? Was sollte man eurer Meinung nach in Florenz machen?
Hinweis: Dieser Artikel wird euch präsentiert von “Local Secrets”, das neue Reise-Format von smart magazine.