Das Yee Peng Festival in Chiang Mai – Lasst die Laternen steigen!

34

„Wann seid ihr nochmal in Chiang Mai? Ende November??? Boah, ich hasse dich so sehr grad.“ Ich hab die Worte noch genau im Kopf. Es war ein Tag vor meiner Abreise und ganz ehrlich: ich hatte absolut gar nicht daran gedacht, dass wir eventuell zu der Zeit in Thailand sein könnten, wenn das berühmte Laternenfestival stattfindet. DAS Festival von dem jeder träumt, der schon einmal einen Lonelyplanet für Thailand in der Hand hatte.

Damals dachte ich noch, das Festival hieße Loy Krathong. Würde ich etwas besser Thai sprechen, bzw. würde ich ÜBERHAUPT Thai sprechen, hätte ich damals schon gewusste, dass das NICHT das Festival mit den Laternen ist, sondern das mit den kleinen dekorierten schiffchenartigen Gefäßen, die auf dem Wasser ausgesetzt werden. Doch wie der Zufall es will, meinte das Schicksal es dieses Mal gut mit mir und ich erfuhr rechtzeitig vom Yee Peng Festival, einem Festival (DAS MIT DEN LATERNEN!) das so nur in Nordthailand stattfindet. Und zwar einige Tage vor dem Loy Krathong Festival. Und so stand ich dann gestern Abend mit offenen Mund vor einem laternengefluteten Himmel.

Bevor man die Laternen steigen lässt, darf man sich was wünschen. Hier seht ihr Daniel von CanvasOfLight und seine Frau, wie sie sich gerade was wünschen… Pro Laterne gibt es einen Wunsch. Ich hab mir zur Sicherheit gleich mal drei Laternen gekauft.

Fakten:

Das Yee Peng Festival ist die Nordthailand Version von Loy Krathong und findet jedes Jahr zum Vollmond im 12. Monat des Thai-Kalenders statt, bzw. im 2. Monat des Lanna-Kalenders, was normalerweise im November ist.

Traditionell gibt es eine große Zeremonie im Lanna Duthanka Buddhist Center, nahe der Mae Jo Universität. Hier lohnt es sich frühzeitig da zu sein (gegen 16 Uhr) um einen guten Platz abzubekommen, die Laternen selbst werden gegen 19:30 steigen gelassen. Nach circa 15 Minuten ist dann alles vorbei.

Pro Laterne zahlt man 100 Baht.

Es gibt offensichtlich eine Thai und eine Touristen Version dieser Zeremonie. Wir waren bei der Thai Version im Lanna Duthanka Buddhist Center, die Touristen Version (die eine Woche später stattfindet) kostet angeblich 80$ Eintritt. Unbedingt rechtzeitig informieren wo und wann welche Zeremonie stattfindet. Wir hatten das Glück Leute zu kennen, die in Chiang Mai wohnen, die uns das alles erzählt haben.

Wart ihr schonmal beim Yee Peng Festival? Oder steht es noch auf eurer Bucket Liste?

Hi, ich bin Yvonne. Reisesüchtig. Schuldig im Sinne der Anklage. Sehr wahrscheinlich falle ich gerade irgendwo von einem Kamel, werde von einer Kobra angespuckt oder schleppe mein Gepäck durch einen Fluß im Dschungel. Es könnte allerdings auch gut sein, dass ich gerade im Schlafanzug auf meinem Sofa in Berlin sitze. Gute Mädchen kommen in den Himmel, böse Mädchen kommen überall hin. Überall hört sich irgendwie viel spannender an. Seid travelous und folgt mir!

Discussion34 Kommentare

  1. OMG ist das wunderschön! Ich kann Sebastian gut verstehen *Neid!!!* Das ist doch dann eine gelungene Wiedergutmachung zum enttäuschenden Bagan, was?
    Also auf meiner Bucket List landet das Yee Peng Festival auf jeden Fall 🙂
    Liebe Grüße und noch eine gute Reise, Jana

  2. Auf diesen Bericht habe ich ja schon gewartet…Super Bilder! Bei mir steht Yee Peng schon seit langem auf der Wunschliste. Jetzt noch um so mehr!

    Übrigens lässt sich der Unterschied nicht sofort erschliessen, selbst wenn man Thai spricht. Denn Loi Krathong ist Standard Thai und Yee Peng ist Kham Mueang, der Nordthailändische Dialekt.

  3. Hach… schon lange träume ich davon, jetzt weiß ich ja schon mal, dass es Ende November ist. 😉
    Freut mich wirklich sehr, dass du bei diesem genialen Erlebnis dabei sein konntest.

    Schöne Grüße
    Christina

  4. Wow, Yvonne! Definitely crazy we were both there! We should have swapped phone numbers prior to it – just didn’t think about it with all the excitement happening!! Wonderful pics – you got many more during the launch itself – most of mine are just prior, and at the very end! I think I was just in awe while they were going up!

  5. Pingback: 13 bekannte Reiseblogger verraten ihre Thailand Geheimtipps

    • Yvonne

      I think there were about 1000 people. And it was very calm but not as calm as it must have been in 2011. More and more tourists… who like to talk instead of meditating.
      But there are no drunk people. Alcohol is strictly forbidden!

  6. Ein sehr guter Tipp. Wir haben an Silvester am Nai Harn Beach die Lampions gesehen, die vom Strand gestartet wurden und das war schon ein sehr schöner Anblick. Aber diese Bilder hier beeindrucken mich sehr.

    LG THomas

  7. Hi,
    weißt du zufällig wann dieses Jahr das Festival in Chiang Mai ist? Ich finde überall nur den 17.11 und bin nun etwas verwirrt weil du schreibst das es zwei Versionen gibt, die Thai und die Toursiten Version.

    Danke

    • Yvonne

      Das Festival an sich ist um den 17.11. in und um die ganze Stadt herum. Das Event wo ich war, nahe der Mae Jo Universität gibt es in zwei Versionen. Da auf der Homepage http://yeepenglanna.com/event.html der 23. als Termin genannt wird (das ist die Touristenversion) geh ich davon aus, dass die „normale“ Version eine Woche davor, also am 16. stattfindet, was Sinn machen würde, da Loy Krathong offiziell am 17. ist…
      Am besten also so um den 14. nach Chiang Mai aufbrechen und dort vor Ort nachfragen. Oder sich einfach in der Stadt treiben lassen, da hast du vielleicht nicht die gleiche „Massen“ an Laternen aber dennoch wird dort ausgiebig gefeiert!

  8. Pingback: Thailändisches Lichterfest "Loi Krathong" | Synke Unterwegs

  9. Haette jetzt auch mehr auf Loy Khratong getippt. Aber die Bilder sehen wirklich toll aus. Gibts dieses Fest nur in Chiang Mai und wann findet es statt?

Leave A Reply

Top
195 Shares
Pin111
Teilen51
Twittern26
Teilen
E-Mail
Web Analytics