Die coole Seite von Nürnberg. Ja, die gibt es.

31

Nürnberg. Spontan fällt da wohl jedem Reichsparteitage, Nürnberger Prozesse und der Nürnberger Christkindlmarkt ein. Und natürlich Nürnberger Würstchen. Und dann? Dann kommt erstmal lange nichts. Kaum einer kann sich wohl vorstellen, dass Nürnberg auch richtig cool sein kann. So mit Hipstern und so. Mit coolen Läden und hippen Cafés. Geht aber! Und wie! Nürnberg hat viel mehr zu bieten als seine Geschichte und Glühwein an kalten Wintertagen. Ich hab mich mal auf die Suche gemacht und wurde vor allem in einem Viertel von Nürnberg fündig: Gostenhof, gerne auch mal „Goho“ genannt. Wenn man durch Goho geht, hat man fast das Gefühl in Kreuzberg zu sein. Aber auch in der restlichen Stadt findet man immer mehr coole Locations.

→ Meine Tipps, was man in Nürnberg machen kann, wenn man keine Lust auf die klassischen Sehenswürdigkeiten hat ←

Cafés und Kneipen in Nürnberg

Café Mainheim

Nürnberg Café Mainheim

Das Café Mainheim ist dezent aber stilvoll eingerichtet, ein bißchen so als wäre Mama in ein Hipster Wohnzimmercafé geplatzt und hätte mal ein bißchen aufgeräumt. Neben leckeren hausgemachten Kuchen gibt es auch jeden Tag wechselnde Gerichte, was es gerade so gibt, könnt ihr auf deren Facebookseite sehen. Aber Vorsicht: Die Bilder dort machen wirklich Hunger! Der Clou an der Sache: das Mainheim ist nicht nur ein Café, sondern auch ein Buchladen, hier findet ihr alles, was das Hipster-Herz höher schlagen lässt über Kunst, Architektur und Design. Und manchmal, da wird im Mainheim auch Musik gespielt, live. Muss wohl ganz gut laufen der Laden, zumindest haben es die Inhaber seit über einem Jahr nicht geschafft auf ihrer Homepage das „Bald eröffnen wir“ zu ändern… uhum…

Nürnberg Café Mainheim

Café Wohlleben

Nürnberg Café Wohlleben

Mein Favorit von allen Cafés, in denen ich in Nürnberg war. Klein, urig, lecker. Das Wohlleben ist vor allem für seine Kuchen berühmt, da kann es sonntags schon mal vorkommen, dass sich eine lange Schlange vor dem Café bildet, wenn alle auf einmal Kuchen haben wollen. Ich hab ja nur die Kokoskäsepassionsfruchttorte (lasst euch das Wort allein mal auf der Zunge zergehen) probiert, aber ich ab noch heute den Geschmack davon auf der Zunge und wenn alle Kuchen und Torten da so schmecken, dann Hut ab!

Salon Regina

Nürnberg Salon Regina

Der Salon Regina ist sowas wie Hipster-Central in Goho, wer hier als Mann nicht mit Bart, Mütze und Tattoos rumläuft, fällt auf. Und angeblich soll die Currywurst hier so richtig gut sein. Wenn das stimmt, dann ist hier Nürnberg so sehr Berlin, wie es nur kann. Inklusive der leicht mürrischen Bedienung (zumindest der einen, die da war, als ich da war). Was ich ziemlich cool finde ist, dass sie hier einen Picknickkorbservice anbieten, für die, die lieber auf der Wiese rumfläzten anstatt im Café zu sitzen.

Zeit & Raum

Nürnberg Zeit und Raum

Das Zeit & Raum nennt sich selbst „Das Wohnzimmer der Altstadt“, da ich zumindest keine anderen gemütlichen Cafés in der Altstadt gefunden habe, nehm ich das jetzt einfach mal so hin. Für mich wäre es als Wohnzimmer zu groß, hier gibt es viele verschiedene Räume, die alle irgendwie anders eingerichtet sind (was ich an sich ja cool finde), diese Vielfalt zeigt sich aber auch sonst im Zeit & Raum, da ist es einmal ein französisches Restaurant, dann ein Fonduerestaurant und Sonn- und Feiertags gibt es dann einen euroasiatischen Brunch. Irgendwie verwirrt mich das. Der Sonntagsbrunch hier war aber lecker! Reservieren ist empfehlenswert, da es sonntags hier oft brechend voll ist.

Schanzenbräu Schankwirtschaft

Nürnberg Schanzenbräu

Die Schankwirtschaft vom Schanzenbräu erinnert mich extrem an das Berliner Restaurant Markthalle in der Pücklerstraße. Die Einrichtung. Das Essen ist lecker. Und hier bekommt ihr alles, was man an traditionellen Dingen in Nürnberg gegessen haben sollte. Und dazu gibt es noch einen idyllischen Biergarten.

Shoppen in Nürnberg

Senfgelb

Nürnberg Senfgelb

Das Senfgelb ist eine wahre Schatzgrube an Schmuck und Accessoires. Die Besitzerin Marina stellt alles in liebevoller Handarbeit selbst her, meist aus Keramik, teilweise findet ihr auch Blüten in Kunstharz oder ihre eigenen Fotografien als Postkarten. Viele ihrer Sachen könnt ihr auch online bestellen, und weil viele Kunden oft auch direkt die Einrichtung des Ladens selbst kaufen wollten, hat sie vor kurzem noch einen zweiten Laden aufgemacht, in dem ihr tolle alte Vintage Möbel und mehr kaufen könnt.

flex!

Nürnberg Flex

Das flex! gibt es schon seit über 5 Jahren, hier findet ihr vor allem Möbel, Lampen und Accessoires aus den 30er bis 80er Jahren. Geöffnet hat es allerdings nur an vier Tagen die Woche.  Die Highlights, die es gerade im Laden gibt, und was sie kosten, findet ihr auch immer auf der Facebookseite.

14,80

Nürnberg 14,80

Im 14,80 schlägt vor allem das Herzen aller Schallplattenliebhaber höher. Hier gibt es über 10.000 LPs und Singles aus allen Stilrichtungen. Neben der riesigen Vinyl-Sammlung ist das 14,80 auch für Lampenfans die richtige Adresse.

Fachmarie

Nürnberg Fachmarie Nürnberg Fachmarie

Die Fachmarie ist der perfekte Laden, wenn ihr nach einem Geburtstagsgeschenk sucht, aber keine Ahnung habt, was ihr kaufen sollt. Hier findet ihr auf jeden Fall Inspiration. Zu kaufen gibt es allerlei Selbstgemachtes, das verschiedene Künstler in den Regalen der Fachmarie anbieten.

Hinterhof Flohmärkte

Nürnberg Hinterhof Flohmarkt Gostenhof Nürnberg Hinterhof Flohmarkt

Wer auf Flohmärkte steht, der wird die Hinterhofflohmärkte in den verschiedenen Vierteln von Nürnberg lieben. Ja, es ist auch viel Schrott dabei, aber wer sucht, der wird mit Sicherheit auch den ein oder anderen Schatz finden. Alle Flohmarkt-Termine findet ihr hier.

Streetart in Nürnberg

Nürnberg Streetart Nürnberg streetart

Gute Streetart in Nürnberg zu finden, ist wahrlich hart. Aber dafür lohnt es sich auch mal in die engen, verschlungenen Gassen zu schauen, oder sich einfach mal mit Absicht zu verlaufen und wer weiß, über was ihr dann drüber stolpert.

Übernachten in Nürnberg

Nürnberg Design Hotel Vosteen Nürnberg Design Hotel Vosteen

Ich habe im Design Hotel Vosteen übernachtet und das kann ich auf jeden Fall empfehlen. Schon allein aus dem Grund, weil ich schon immer auf Zeitreisen gestanden habe und in diesem Hotel bekommt man zumindest einen Einblick darauf, wie es so war in den 50er Jahren. Es liegt etwas versteckt in einer Seitenstraße und leider nicht in meinem Lieblingsviertel Gostenhof, aber ansonsten ist es klasse.

Was kann man sonst noch so in Nürnberg machen?

Nürnberg Dürer

Ein bißchen Touri spielen gehört natürlich auch in Nürnberg dazu, vor allem, wenn man zum ersten Mal in der Stadt ist. Mein Highlight war der Ring am Schönen Brunnen am Hauptmarkt, den soll man nämlich dreimal drehen und sich dabei etwas wünschen. Angeblich geht das dann auch in Erfüllung.

Nürnberg Schöner Brunnen

Die schönste Aussicht auf Nürnberg hat man definitiv von der Burg herunter. Vor allem, wenn die Abendsonne die Stadt in ein goldenes Licht taucht.

Alle Adressen und noch mehr Dinge, die ihr in Nürnberg gesehen haben müsst, findet ihr auf meiner Nürnberg Liste bei foursquare.

Wart ihr schon mal in Nürnberg? Findet ihr die Stadt cool? Habt ihr noch mehr Tipps für Nürnberg?
Booking_logo_blueWie wäre es mit 25€ mehr in deiner Reisekasse? Wenn du über DIESEN LINK buchst, dann bekommt du nach deiner Reise 25€ auf deine bei booking.com hinterlegte Kreditkarte gutgeschrieben (Cashback). Der Clou: ich bekomme auch 25€ gutgeschrieben und damit tust du nicht nur dir selbst etwas Gutes, sondern auch diesem Blog, damit ich weiterhin so viele spannende Berichte  schreiben kann.

Hinweis: Die Stadt Nürnberg hat mich auf diese Reise eingeladen. Einige Links im Artikel sind affiliate Links.

Hi, ich bin Yvonne. Reisesüchtig. Schuldig im Sinne der Anklage. Sehr wahrscheinlich falle ich gerade irgendwo von einem Kamel, werde von einer Kobra angespuckt oder schleppe mein Gepäck durch einen Fluß im Dschungel. Es könnte allerdings auch gut sein, dass ich gerade im Schlafanzug auf meinem Sofa in Berlin sitze. Gute Mädchen kommen in den Himmel, böse Mädchen kommen überall hin. Überall hört sich irgendwie viel spannender an. Seid travelous und folgt mir!

Discussion31 Kommentare

  1. Sehr interessant!
    Bisher war ich in NBG „nur“ auf Konzerten, sprich Rock im Park, im Hirsch, im Löwensaal usw.
    Das 14,80 ist auf jeden Fall ein Laden, dem ich Mal besuchen sollte. Und generell mal die Hauptstadt von Franggn anschauen! Jetzt hab ich ja nen guten Guide! 😀

    • Yvonne

      Ja, ich war auch ganz überrascht, was man in Nürnberg so finden kann, wenn man an den richtigen Stellen sucht. Definitiv mehr, als man so denkt 😀

  2. Ich selbst wohne „nur“ ne halbe stunde mit dem Auto von Nürnberg entfernt und selbst ich kannte einen großteil der Sachen nicht. Sehr interessant. Das zweite streetart find ich auch sehr cool! Da lauf ich immer vorbei wenn ich ins Kino geh (übrigens hat Nürnberg den größten Kinokomplex Deutschlands)

    • Yvonne

      Freut mich, wenn ich dir noch ein paar echte Tipps geben konnte 😀 Und bei meinem nächsten Nürnberg Besuch muss ich dann wohl mal da ins Kino gehen 😀

  3. Hi, das sind super Tipps, da ist auch was für Einheimische dabei!
    Nur: wer am schönen Brunnen den Ring drehen will, nicht den goldenen nehmen, sondern den Eisernen an der nord-ost Seite! Nürnberger glauben, dass das der „richtige“ Glücksbringer ist und einen den Kinderwunsch erfüllt.

    • Yvonne

      Haha, na dann bin ich ja froh, dass ich NICHT am Eisernen gedreht habe, mein Kinderwunsch ist, naja, nicht ganz so ausgeprägt… 😀

  4. Cool! dass gerade mein Stadtteil so viel bietet^^. Das Rio-Kino ist auch noch sehr schön, nicht zu vergessen der Wöhrder See und überhaupt die vielen grünen Stellen, der Kiosk in der Rosenau, das Brozzi und, zu Fürth gehörend, aber an der, Stadtgrenze, die Kofferfabrik.

    • Yvonne

      Cool! Danke für die zusätzlichen Tipps! Am Wöhrder See war ich auch ne Weile lang spazieren, leider war das Wetter an dem Tag nich so gut, aber ich hab gehört im Sommer muss da viel los sein 😀

  5. Echt ein schöner Bericht. Zum goldenen Ring am Schönen Brunnen gibt es aber noch eine andere Geschichte: Die Nürnberger glauben, dass der eiserne an der nord-östlichen Ecke der „echte“ Ring ist, im Gegensatz zu den Touristen, die alle an dem goldfarbenen drehen und sich dabei fotografieren lassen!

  6. Super schöner Artikel. Nürnberg ist leider eine der am meisten unterschätzten Städte in Bayern! Es gibt wahnisinnig viel (sub)kulturelles Leben in Nürnberg, und die Altstadt ist ein Traum. 🙂 Wer im Sommer in Nürnberg ist, sollte übrigens UNBEDINGT den Stadtstrand auf der Insel Schütt besuchen. Ein absolut chilliges Paradies mitten in der City… mit Yoga-Kursen, Beach-Volleyball und allem, was zu einem richtigen Strand gehört (hab übrigens darüber in meinem http://www.Bayern-Reiseblog.de geschrieben)

    LG Miriam

  7. Hi Yvonne,
    super Bericht über Nürnberg!
    Ich wohne ganz in der Nähe und bin relativ oft in der Stadt, aber viele Deiner Tipps habe ich noch nicht gekannt! Dann werde ich wohl gleich mal den nächsten Wochenendausflug nach Nürnberg ganz auf den Spuren Deines Artikels planen! 🙂
    Liebe Grüße
    Melanie

  8. Violetta Ackermann

    Das lustige ist ich lebe schon mein ganzes Leben in Nürnberg und wusste nichts von diesen ganzen Orten! 😀
    Danke ich muss da mal vorbeischauen ^-^

  9. Nürnberg hat noch mehr zu bieten, die Henkesbrücke (Henkersmuseum) und viele andere Gassen und Historische sachen. Im Sommer sollte man unbedingt mal zur Insel Schütt (pures Urlaubsfeeling, mit Palmen, Strand, Strandliegen, Bar mit Pool, wo man die Fuße im wasser baumeln lassen kann, Shishas, Beach Volleyball und vieles mehr) einfach mal wild drauf los laufen und es findet sich so einiges beeindruckendes.

    • Ich kann Aylin zustimmen. Die Henkerbrücke ist auch mein Lieblingsfleck in Nürnberg. Insgesamt hat mir die Stadt immer super gut gefallen. Kann mir durchaus vorstellen, mal längere Zeit in der Stadt zu leben. Die Kombination aus Wasser, historischen Bauten und den Grünflächen finde ich einfach klasse!

  10. Unter den Kneipen in Goho-Nürnberg fehlen „O’Toole’s Schmiede Irish Pub“! Unbedingt man muß vorbeischauen und auch Fotos posten!

  11. Ich war zweimal bei Rock im Park in Nürnberg. Ich finde das Festival total toll und die Stadt auch. Bei meinem nächsten Festivalbesuch werde ich auf jeden Fall ein paar von deinen Insidertipps für Nürnberg ausprobieren! Ich freu mich schon. 🙂

  12. Hi Yvonne,

    toller Bericht über Nürnberg.
    Im Vergleich zu vielen anderen fällt mir wenn ich an Nürnberg denke, nur die coole Seite der Stadt ein, das liegt vielleicht auch daran, dass ich dort mit Mitte 20 4 Jahre lang gearbeitet und gewohnt habe und dort eine sehr schöne Zeit verbracht habe.
    Die Ort, die Du aufführst sind definitiv einen Besuch wert.
    Hinzufügen möchte ich noch das „El Pancho“ meinen absoluten Lieblingsmexikaner. Immer wenn ich mal wieder in Nürnberg bin, schaue ich auf ein paar Nachos con Queso vorbei 🙂

    Steffi

  13. Eigentlich habe ich nur einen Geheimtipp gesucht, um heute Abend mit den Mädels Essen zu gehen.
    Und da finde ich in Deinem Blog meine Hauswand wieder .. : )

    Schöner Beitrag über die schönste Stadt der Welt.
    : )

    Grüße aus dem sonnigen Nürnebrg

  14. Hallo ihr Hipster, wisst ihr eigentlich was ihr anrichtet mit dem was ihr tut? Ihr kommt in Gegenden wo früher kein Schwein hin wollte, weil es dort so asozial war und dreckig und und und… es hat tausend Gründe gegeben um in Viertel wie Berlin Kreuzberg, Friedrichshain, Nbg. Gostenhofund so weiter.. keinen Fuß zu setzten. In Kreuzberg waren die Dealer im Görlitzerpark das schlimme Unheil und weiss Gott was. Aber es waren Viertel wo sozial schwache Leute ihre Existenz aufgebaut haben und bezahlbare Mieten hatten. All dass macht ihr Kaputt, mittlerweile Kostet eine Wohnung am Görlitzerpark 1100 Euro warm für 60 qm. Die Leute werden aus ihren Wohnungen geschmissen und aus ihren Läden geworfen… ihre Existenten werden zerstört aber euch kümmert das nicht denn ihr kommt ja jetzt ihr bezahlt die teuren Mieten… ihr seid wie eine Heuschreckenplage. Ihr seid verabscheuungswürdige Menschen die denken alles was sie tun ist politisch und ethisch korrekt. Merkt ihr eigentlich nicht was ihr anrichtet mit eurem Hipster Trend? ??? Wo wollt ihr als nächstes hin?? Nach Marzahn, in die Platte?? Bitte geht alle dort hin. Oder noch besser ihr geht nach Afrika und belebt dort die Slums, kommt und probiert es, ist echt ganz schön dort!!

  15. Yay, endlich mal ein Post, der sagt, dass Nürnberg SCHON cool sein kann 😀
    Ich bin gebürtige Nürnbergerin, seit einiger Zeit aber nicht mehr in der Heimat gewesen und ich krieg gerade richtig Sehnsucht…. vor allem den Brunch im Zeit und Raum lieb ich ja <3
    Liebe Grüße,
    Kathi

  16. Hi Yvonne,

    Ich bin gerade auf deinen Beitrag gestoßen und es sind echt super viele Tipps dabei. Im 14,80 war ich bis jetzt auch noch nicht, das nehm ich mir gleich für nächstes Jahr vor.

    Das Café Wohlleben gibt es leider nicht mehr, aber in den letzten Wochen haben tolle, neue Cafés eröffnet. Das Café White Bulldog in der Altstadt ist total cool eingeladen und hat leckeren Kaffee. Auch das Café Kuchenstolz ist sehr lecker und gemütlich.

    Der schöne Schmuck von Senfgelb ist auch umgezogen und hat nun einen neue Adresse.

    Schöne Grüße,
    Larissa

  17. Hi Yvonne, mein Mann und ich wollen gern mal wieder einen gemeinsamen Urlaub verbringen, wobei die Wahl dieses Jahr wohl auf Deutschland fällt. Danke für den Hinweis, dass man in Nürnberg tolle Streetart finden kann, wobei man sich am besten „absichtlich verlaufen“ sollte, um die richtig guten Sachen zu finden. Wir sind begeisterte Streetart-Fans, weshalb dieser Tipp toll ist. Da uns Nürnberg anspricht, werden wir uns dort wohl nach einem günstigen Hotel im Stadtzentrum umschauen.

Leave A Reply

Top
4.0K Shares
Pin2.8K
Teilen1.1K
Twittern20
Teilen
E-Mail
Web Analytics