Marokko – Von staubigen Straßen und Momenten zwischen Fremden
| | |

Marokko – Von staubigen Straßen und Momenten zwischen Fremden

Ich war auf dem Weg nach Chefchaouen. Schon seit einer Weile hatte ich den Verdacht, dass mein Navi mich nicht auf die kürzeste Route geführt hatte. Auf einem Schild stand Chefchaouen, der Pfeil zeigte nach links, die Stimme in meinem Handy sagte, ich solle nach rechts fahren. Ich folgte der Stimme. Ich hatte keine Ahnung…

Boracay – Sonne, Sport und Sprachen auf der Insel, die Batman erst noch entdecken muss

Dank Billigfliegern kennt heutzutage jeder, der gern reist, London besser als sein eigenes Wohnzimmer. An der Sprache mag es noch haken. Aber deshalb nach England fahren, das fast schon Nachbarland ist, wo die königliche Familie eigentlich deutsch ist und das Essen auch nicht viel abwechslungsreicher als in der heimischen Frittenbude ist? Strand, Sport und Sprache…

Jedermannsrecht – die (beinahe) unbegrenzte Freiheit in Skandinaviens Wildnis
| |

Jedermannsrecht – die (beinahe) unbegrenzte Freiheit in Skandinaviens Wildnis

Uneingeschränkte Bewegungsfreiheit in der freien Natur, Zelten abseits der ausgewiesenen Campingplätze, Grillen über dem offenen Lagerfeuer – Skandinavien gehört zu den letzten großen Outdoorparadiesen in Europa. Das Recht, sich ungehindert in der Natur zu bewegen, sie in vollen Zügen zu genießen und die natürlichen Ressourcen zu nutzen, ist in Norwegen komplett und in Schweden und…