| | |

Malta, Balkone, die Welt da draußen und ich.

Vielleicht liegt es daran, dass ich selber keinen habe, dass ich ihnen so verfallen bin. Jedes Mal sage ich mir: Ohne geht nicht. Und dann, dann endet es doch wieder ohne. Um ehrlich zu sein, habe ich noch nie einen eigenen gehabt. Wenn ich andere sehe, die einen haben, dann bin ich neidisch, vor allem, wenn sie schön sind und Charme haben und Blumen oder so. Manchmal da setze ich mich im Sommer auf meine Fensterbank und träume davon, wie es wäre, wenn er jetzt da auf mich warten würde. Mein Balkon.

Malta Balkone

Ich bin gerne bei Freunden, die einen Balkon haben, und wenn ich unterwegs bin, dann will ich immer ein Zimmer mit Balkon. Wenn es geht. Und ich schaue oft nach oben, dahin, wo nicht jeder hinschaut, um nach Balkonen zu sehen und mir vorzustellen, wie es wäre, wenn sie mein wären.

Malta Balkone-6

Wenn ich morgens, barfuß (es ist immer Sommer vorm Balkon), mit Kaffee in meiner Lieblingstasse in der Hand, auf meinem Balkon sitzen und zusehen würde, wie die Welt um mich herum sich bewegt. Und ich, ich wäre dabei, ohne dabei zu sein. Und ich fände es herrlich. Eine stille Beobachterin, ein blinder Passagier auf dieser Welt. Für einen Morgen, einen Nachmittag, einen Abend, manchmal auch für einen ganzen Tag.

Malta Balkone-9

Malta Balkone-4

Die Welt auf Malta bewegt sich oft ruhig, sanft, wie ein Blatt im Wind oder die bunten Fischerboote im Hafen. Manchmal, da ist die Welt auf Malta laut und hektisch und es wird gehupt und Menschen unterhalten sich lautstark auf der Straße. Dann wieder klingt Musik um die Ecke und man hört wie ein Kellner, Gläser aneinander klappernd, die Tische deckt.

Malta Balkone-16

Und ich, ich würde auf meinem Balkon sitzen und der Welt zuschauen, ihr zunicken und auch wenn sie mich nach draußen locken würde, ich würde bleiben. Morgen ist auch noch ein Tag für diese, andere, Welt. Heute ist meine Welt ein Balkon.

Malta Balkone-15

Malta ist voll von diesen Balkonen, die mein Herz für einen Moment wehmütig hüpfen lassen, weil sie nicht mir gehören. Und im nächsten Moment, da freue ich mich, weil es sie gibt und weil sie so schön sind. Die verwitterten, die ungeliebten, die umgarnten, die herausgeputzten, die alten, die neuen, die farbenfrohen, die farblosen. Alle, ja, alle haben sie ihren Charme.

Malta Balkone-13

Malta Balkone-10

Malta ist bekannt für seine Balkone, die das Bild dieser Insel ganz leise und heimlich prägen. Ihre Entstehung scheint ein Mysterium. Ich habe kurz versucht der Sache auf den Grund zu gehen, aber dann bin ich über den Artikel von Sherry gestolpert, der das Mysterium und den Ursprung der Balkone auf Malta behandelt und dachte, besser kann ich es euch auch nicht erklären. Aber ist es nicht eigentlich egal, warum es sie gibt, solange es sie gibt? Das Schöne ist, dass es mittlerweile von der Regierung subventioniert wird, wenn man einen solchen maltesischen Balkon restauriert oder einen neuen nach alter Art und Weise anbringt.

Malta Balkone

Malta Balkone-14

Wart ihr schon mal auf Malta? Sind euch die Balkone aufgefallen?

Hinweis: This post was brought to you by the Blog Island Malta campaign, created and managed by iambassador in partnership with the Malta Tourism Authority and the support of Air Malta.

Ähnliche Beiträge