| | | | |

Schottland für Anfänger – Meine Reise zum Nachreisen

Vielleicht habt ihr ja selbst mal Lust nach Schottland zu reisen, doch ihr wisst nicht genau wo anfangen mit dem Planen? So ging es mir auch und deshalb hatte ich euch ja vor ein paar Wochen mal nach Tipps gefragt auf meiner Facebook Seite und auch mal bei ein paar Freunden nachgehakt, die schon mal in Schottland waren. Herausgekommen ist eine Route, die, meiner Meinung nach, die perfekte Einsteigertour ist.

Schottland Reise – Von Edinburgh durch die Highlands nach Inverness mit dem Mietwagen

Generell finde ich, dass man Schottland unbedingt erfahren muss, im wortwörtlichen Sinne. Ich fand es herrlich mit dem Mietwagen durch die Highlands zu kurven und auch ganz spontan an manchen Kreuzungen einfach mal anders abbiegen zu können, weil mir gerade danach war, auch wenn das Navi etwas anderes vorhatte. Für die Route, wie ich sie gemacht habe, solltet ihr mindestens 5 Tage einplanen, gerne auch länger.

Schottland mit MietwagenMein „Schiff“ mitten im Nirgendwo

Tag 1 – Edinburgh

Meine Schottland Reise fing in Edinburgh an, ein wahrlich hübsches Städtchen. Wenn ihr euch nur einen Tag hier gönnt, dann hofft auf gutes Wetter und spaziert einfach ein bißchen in der Altstadt rum, setzt euch in einen der vielen Parks und Grünflächen und genießt die Sonne.

Schottland Reise Edinburgh

Abends solltet ihr dann unbedingt eine der vielen Geistertouren machen, ich war mit Auld Reekie Tours unterwegs und kann euch sagen, mir lief es das ein oder andere Mal EISKALT den Rücken hinunter!

Schottland Reise Ken Auld Reekie Tour EdinburghTourguide Ken von Auld Reekie Tours

Übernachtet habe ich im The Bonham! Ein total schönes Boutique Hotel mit Charme! Und eventuell spukt es da auch, naja, ich weiß es nicht, vielleicht lag es an der Geistertour, aber auf jeden Fall hatte ich SEHR merkwürdige Träume da (also gut merkwürdig, nich erschreckend merkwürdig, naja, ich sag’s ja nur…).

Schottland Reise The Bonham

Falls ihr noch ein paar Tage länger in Edinburgh bleiben wollt, dann schaut mal bei Kash von Budgettraveller vorbei, der hat noch jede Menge Tipps zu Edinburgh.

Tag 2 Doune Castle, Glencoe

Am nächsten Morgen ging es für mich dann erstmal zum Doune Castle. Und jetzt werden gleich alle Fans von Monty Python, Game of Thrones UND der Outlander Saga von Diana Gabaldon aufhorchen! Denn ja, das Doune Castle wurde schon oft als Drehort verwendet! Monty Python und Game of Thrones wusste ich bereits, aber dass auch die Outlander Serie dort gedreht wurde (Castle Leoch!) DAS wusste ich nicht und wurde selbst überrascht, als die Serie dann endlich raus war. Hach. Jamie. Doch Doune Castle lohnt sich nicht nur deswegen, es ist einfach eine Schönheit und wenn man unter der Woche hingeht, dann hat man oft das Glück manche Räume ganz für sich alleine zu haben! Tipp: Unbedingt einen Audio-Guide nehmen und sich von den Monty Python Szenen durch die Burg führen lassen!

Schottland Reise Doune Castle

Schottland Reise Doune Castle Monty Python

Vom Doune Castle führte mich mein Weg Richtung Glencoe. Eigentlich dauert die Fahrt nur knapp zwei Stunden, aber, naja, der Weg ist das Ziel, wa? Das gilt hier auf jeden Fall. Die Ortschaft Glencoe selber hat mich jetzt nicht so überzeugt, aber die Fahrt dahin… vor allem das Glencoe Tal… ich sag’s euch: Hammer! Unbedingt genügend Zeit einplanen für jede Menge Stopps!

Schottland Reise Loch LubnigLoch Lubnig

Schottland Reise Glencoe TalGlencoe Tal

Nur ein paar Kilometer hinter der Orschaft Glencoe fand ich dann eines der bezauberndsten Bed&Breakfast EVER! Da muss ich unbedingt nochmal hin!

Schottland Reise Creag Mhor LodgeDie Aussicht aus dem Wohnzimmer der Creag Mhor Lodge

Nicht nur wegen der Lage oder der Aussicht oder der Einrichtung oder der zuckersüßen Inhaber… an diesem Abend habe ich mich in Schottland verliebt… als ich nämlich zwei Meilen durch den Wald stapfte um zu einem Restaurant zu kommen und dann diese Aussicht hatte:

Schottland Reise Onich Beach

Wie das so war mit mir und Schottland und warum ich tagelang nur geheult habe, das lest ihr hier.

Tag 3 Glenfinnan Viadukt, Eilean Donean Castle

Auch wenn ich mich am nächsten Morgen nur schweren Herzens von dem B&B trennen konnte, musste ich doch weiter! Einen prima Tipp hatte mir die Inhaberin noch gegeben: den Ben Nevis, den muss man nich unbedingt zu Fuß besteigen… es gibt auch eine Gondel! Also bin ich guten Mutes dahin gefahren… nur um dann festzustellen, dass die Gondel an dem Tag aufgrund starken Windes geschlossen war. Naja, ich hab’s versucht. Stattdessen machte ich mich dann auf den Weg zum Glenfinnan Viadukt. Nur um dann dort festzustellen, dass ich den Zug, der eigentlich erst in fünf Minuten da sein sollte, gerade verpasst hatte. Ja, Züge in Schottland können auch mal verfrüht irgendwo sein. Schade! Ohne Zug und ohne Plan, wie ich da jetzt näher hinkommen soll (und ehrlich gesagt auch nicht so viel Lust im Gepäck durch die Pampe mit anderen Touristen zu wandern) war das Glenfinnan Viadukt jetzt ehrlich gesagt nicht ganz so beeindruckend… aber für Harry Potter Fans ist das sicherlich ein Muss (was ich nicht bin… ehum…).

Schottland reise Glennfinnan Viadukt

Ich fand es viel toller mich dann wieder in mein Schiff zu setzen, den Braveheart Soundtrack in voller Lautstärke zu hören und nach Herzenslust zu weinen! Und möglichst jedem anderen Tourist aus dem Weg zu gehen. Und dann wieder Halt zu machen, einmal tief durchatmen, etwas weiter heulen und sobald Touristen im Anflug waren wieder weiterzufahren.

Schottland Reise

Als ich dann genug geheult hatte war ich auch schon fast am Eilean Donan Castle. Dem Castle, das ich jahrelang als Screensaver auf dem Computer hatte und nun stand ich endlich davor! Und hab direkt wieder angefangen zu weinen. Es ist einfach zu schön!

Schottland Reise Eilean Donan Castle

Übernachtet habe ich dann in einem mini kleinen Dorf, in Strathcarron. Das Hotel da ist recht einfach, aber die Besitzer super freundlich und der Hotel-Pub, der auch gleichzeitig der Dorf-Pub ist, ist definitiv einen Besuch wert. Anschluss findet man da sofort.

Tag 4 Highlandgames

Ich hatte das Glück während der Highlandgames in Schottland zu sein, die in der Regel immer im Juli und August stattfinden, wann und wo könnt ihr hier nachschauen. Ich hatte mir extra „kleine“ Highlandgames ausgesucht, die noch nicht so überlaufen mit Touristen sind und man eher Einheimische trifft. Lochcarron war dafür auf jeden Fall eine gute Wahl. Und über meine Erfahrungen mit den Highlandgames werde ich euch noch genauer erzählen! Soviel verrate ich euch schon mal… es ist unfassbar!

highland games

Falls ihr zu einer Zeit in Schottland seid, in der keine Highlandgames stattfinden, empfehle ich euch diesen Tag zu nutzen um noch weiter in die Highlands zu fahren.

Abends ging es für mich, nach einem kurzen Stopp in Inverness, zu DEM Loch in Schottland: Loch Ness!

Tag 5 Loch Ness/Inverness

Wenn ihr am Loch Ness im The Loch Ness Clansman Hotel übernachtet, stehen die Chancen gut, Willie Cameron über den Weg zu laufen. Quasi „Mr. Loch Ness“ (und Direktor des Clansman Hotels).

Schottland Reise Willie Cameron Loch Ness

Er kennt die Legenden um Nessie, wie kein anderer, und freut sich immer seine Geschichten zum besten zu geben. Vor allem die mit Nessie und seinem Vater. Denn ja, der hat Nessie 1965 angeblich mal gesehen. Willie selbst hatte das Vergnügen noch nicht. Aber er glaubt an Nessie. Und das alleine zählt doch, oder? Aber naja, ich hab Nessie ja auch gesehen… sah nur irgendwie anders aus, als gedacht…

Schottland Reise Nessie Loch Ness

Falls ihr keine Lust auf die typische Touriboottour auf dem Loch Ness habt, dann solltet ihr euch in euren Mietwagen setzen und einmal um das ganze Loch Ness herum fahren, vor allem auf der anderen Seite gibt es super schöne Straßen (Aber Achtung: die sind oft einspurig und je größer euer Mietwagen ist, desto größer die Chance, dass euch das ein oder andere mal der Angstschweiss die Stirn runtertropft… Ich musste SO OFT an diese Szene aus „Liebe braucht keine Ferien“ denken…) dafür werdet ihr dann auch mit solchen Aussichten belohnt:

Schottland Reise Loch Ness

Inverness selbst hat mich jetzt nich vom Hocker gehauen, aber vielleicht auch einfach deshalb, weil mich die Highlands einfach so fasziniert hatten und ich einfach keine Lust auf „Zivilisation“ hatte… Mein Lieblingsplatz in Inverness sind die Ness Islands. Perfekt für einen Abendspaziergang. Und wenn ihr noch ein bißchen mehr Zeit mitgebracht habt, dann solltet ihr nach Culloden fahren, nicht nur für Fans der Outlander Saga von Diana Gabaldon ein Muss.

Schottland Reise CullodenFraser Gedenkstein in Culloden

Und hier habe ich noch eine kleine Karte für euch, wie ihr seht, könnte man REIN THEORETISCH die ganze Strecke an einem Tag abfahren, aber das macht ja keinen Sinn…

Wart ihr schon mal in Schottland? Was darf eurer Meinung nach bei einer Schottland Reise nicht fehlen? Und was sind die wichtigsten Orte für Schottland Einsteiger?

Hinweis: Dieser Artikel ist Teil einer Kooperation des Reiseblogger Kollektivs mit Visit Britain. Danke auch an sunnycars.de für die Unterstützung mit dem Mietwagen! Manche Hotel Links in diesem Artikel sind Affiliate Links, wenn ihr darüber euren Aufenthalt bucht, kostet es euch keinen Cent mehr, bessert dafür aber meine Reisekasse auf. Toller Deal, oder?

Ähnliche Beiträge