Posen gehört für mich zu DEN Entdeckungen 2013 und das nicht nur, weil man in Posen so toll posen kann. (Scherz!) Posen ist so cool wie Berlin und so hübsch wie Tübingen. Eine Stadt, die man perfekt zu Fuß entdecken kann und die darüber hinaus mit einigen Überraschungen um die Ecke kommt. Der perfekte Städtetrip in Polen!
Alter Markt
Am alten Markt kommt keiner in Posen vorbei, wenn man wissen will, wieviele Touristen in der Stadt sind geht man einfach mittags um kurz vor 12 zum Markt. Alle Blicke richten sich dann nach oben zur Rathaus Uhr, denn hier stoßen jeden Mittag zwei Ziegenböcke aufeinander, die Legende dahinter hat was mit einem Riesenschmaus und verkohltem Rehbraten zu tun, der größte Spaß daran ist aber eigentlich die Touristen zu beobachten.
Ansonsten ist der Alte Markt das Zentrum der Stadt, bietet sich ideal als Fotomotiv an mit den vielen bunten, mittelalterlichen Häusern und hier findet man auch jede Menge Cafés, Bars und Restaurant. Irgendwann muss ich nochmal im Winter nach Posen, wenn der Alte Markt mit Puderzuckerschnee bestäubt ist.
Jeżyce
Der Stadtteil Jeżyce ist etwas abseits vom Zentrum aber super einfach per Tram zu erreichen. Hier tobt das Leben abseits der Touristenströme. Mit Streetart, schnuckeligen Cafés, coolen Studenten und unter anderem dem besten Eis der Stadt.
Ganz nah hier ist auch der Solacki Park, perfekt für eine kleine Zeitreise ins frühe 20. Jahrhundert! Wer auf Parks steht sollte auch unbedingt den Cytadel Park auschecken!
Malta See
Im Sommer ist der Malta See DER Treffpunkt in der Stadt, hier hängt man gechillt am Wasser ab, geht eine Runde Rudern oder testet die Sommerrodelbahn. Im Winter wird hier Skigefahrn. Am Malta See findet ihr auch den neuen Zoo.
Der perfekte Platz für ein gekühltes Bier im Sommer ist die KontenerART, die mit Kunstinstallation, Konzerten, Strand und Beachbar entlang dem Warthe (Warta) Fluß aufwartet. (ha!).
Essen
Wer es schick mag sollte unbedingt Vine Bridge ausprobieren, das angeblich das kleinste Restaurant in Polen ist und das auf jeden Fall polnische Küche mal anders auftischt.
Ganz traditionell geht es im Toga zu, das angeblich nicht nur das beste Restaurants Posens ist sondern man munkelt sogar ganz Polens. Wer hier nicht hungrig auftaucht, ist selber schuld. Das Menü wechselt täglich, je nachdem was gerade frisch auf dem Markt zu bekommen ist. Gutbürgerliche polnische Küche wird hier nach dem Slow Food Prinzip serviert. ZEIT mitbringen!
Kupala
Ein Grund um Posen zur Mittsommernacht zu besuchen ist das Kupala Fest. Wer schon immer mal davon geträumt hat das Yee Peng Festival live zu sehen, dem Thailand aber zu weit weg war, dem bietet Posen mit seinem Mittsommerfest eine Alternative. Denn hier steigen auch jährlich abertausende Laternen in den Nachthimmel, in 2013 haben die Posener mit 25.000 Laternen gleichzeitig sogar den Weltrekord gebrochen.
Foto: Stadt Posen
Schloss Kornik
30 Kilometer südlich von Posen liegt das Schloss Kornik, am besten mit dem Auto zu erreichen. Wie jedes gute Schloss gibt es natürlich auch hier eine Geistergeschichte, nämlich die der „Weißen Dame“, die Nacht für Nacht aus ihrem Gemälde steigt um im Schloss und im Garten nach dem Rechten zu sehen. Wer genau hinsieht sieht unter dem Gemälde auch jede Menge kleine Löcher im Boden, die angeblich daher kommen, dass sie mit ihren hochhackigen Schuhen aus dem Gemälde springt.
Hinkommen?
Von Berlin aus ist das super easy mit dem Auto (ca 3h), ansonsten gibt es von vielen deutschen Städten auch Direktflüge nach Posen oder man fährt mit der Bahn.
Unterkunft:
Wir haben im Hotel City Soleil übernachtet, einem schnuckeligen Boutique-Hotel am Rande der Altstadt.
Wart ihr schon einmal in Posen? Habt ihr noch weitere Tipps?
Hinweis: Ich wurde von der Stadt Posen auf diese Reise eingeladen
Discussion23 Kommentare
Schöne Stadt! Obwohl ich ursprünglich aus der Nähe von Poznan herkomme, war ich bisher leider viel zu selten da! Ich sollte mich mal wieder blicken lassen…. next year vielleicht 😉
Ich fahre seit Jahren mehrmals im Jahr nach Posen und bestätige den modernen und jugendlichen Aufbruch dieser Stadt! Viele Studenten, viele Bars (auch in der sogenannten „Cheap Side“ der Stadt zwischen Altstadt und der Preis gekrönten Shopping Mall Stary Browary gelegen! Seit Ende Oktober 2012 ist mit der 60 000 m2 großen futuristischen Mall City Center Poznan am neuen Hbf ein neuer Reiseanlass für graue Tage hinzugekommen!
Da musste ich doch gleich erstmal gucken, wo genau Posen eigentlich liegt.
Vielen Dank für den interessante Artikel, das kleine Städtchen steht für nächstes Jahr Midsommar nun definitiv auf meiner To-Do-Liste. 🙂
Sehr interessanter Artikel und tolle Bilder. Meine Bucket List wird (grötenteils durch dich ;D) immer länger. Ich MUSS da unbedingt hin, Danke für’s auf den Geschmack bringen.
Liebe Grüße
Janina
Did you like squeezing between the buildings‘ walls and the cars parked in the middle of the pavement as well? Did you like the drivers trying to run the pedestrians over on pedestrian crossing when the traffic light for pedestrians was green and it was red for the drivers? Did you like the way the traffic police treats pedestrians and cyclists, ignoring the offecences commited by the drivers? 🙂 I spent a lot time in Berlin and Germany and the first thing I noticed when came back to Poznan was what I mentioned above. Also, I did not see so many dog’s poo on the pavements in Berlin.
Martin, du bist ein der Deutschen, den ich, ein Ausländer in München, schlage vor, zuhause zu bleiben.
Draußen ist es gefährlich.
If you like nice cities, you should see Szczecin. It’s the most beautiful town in Poland.
Chill-Boy!
Ich verstehe, dass Berlin für Sie ist die schönste
Aber ich habe nicht so gemein sein und suchen nach Löchern ganz.
eine SEHR SEHR SEHR SCHLECHTE oeffentliche Kommunikation;
permanente Staus, weil siehe oben;
zugeparkte Buergersteige, weil siehe oben;
kaum Baeume in den Strassen, weil parkende Autos und „Verschmutzung durch die Blaetter“
eklige Reklametafeln ueberall
sonst eine schoene interessante Stadt
Pingback: Die coolsten Städtetrips - Der #Kodakspot Travel Guide geht in die 2. Runde
Wow, herrliche Fotos von Poznan. Letztes Jahr war ich dort im Winter bei 14 Grad unter Null. Es war zwar herrlich aber ich war wegen Arbeit dort und hatte wenig Zeig, etwas zu sehen. Dein Post vervollständigt nun meinen eh schon sehr guten Eindruck der Stadt. Danke!
Pingback: Ihr sucht einen Reiseblog, der zum Träumen einlädt? | Realitaetsbewusst.de
Hi,
Posen ist definitiv einer Reise wert. Ich habe mich in dieser Stadt verliebt, seitdem ich die Stadt dank einer super Stadtführering kennengelernt habe.
2,5h Autofahrt von Berlin ist nicht viel, deshalb ist Posen ein perfektes Wochenendziel.
Mein Geheimtipp ist Katarzyna, die beste Stadtführering! http://edutrip.pl/index.php/de/
LG
Vanya
Während meinen Aufenthalts in Polen, hat mich sehr gutes Essen überrascht. Meine bester Erinnerung ist Mittagessen in Warschau in New Orleans Restaurant. Ich habe es nicht vermutet, solche vorzügliche Speisen zu bekommen.
Also ein bisschen rudern gehört für mich definitiv zu einer Reise nach Posen. Habe da Verwandschaft und wir machen jedes Mal was anderes. Aber Rudern ist die nicht verhandelbare Variable!
Wunderschöner Beitrag. Vielen Dank. Ich bin selbst mit der ,,Reisesucht“ befallen und würde liebend gern in dieser schönen Stadt einmal meine Zeit verbringen.
Ich bin eher zufällig auf deinen Blog gestoßen und finde ihn sehr inspirierend. Keep going…
Auf dem Malta See zu Rudern macht echt sehr viel Spaß. Bis jetzt hab ich es einmal ausprobiert und es ist nicht zu vergleichen mit anderen Seen zum rudern. Macht wirklich viel Spaß 😉
Auf dem Malta See zu Rudern ist echt super entspannt. Und weitergehend bietet der See ja auch noch weitere tolle Anlaufstellen wie den Zoo. Kann es auch jedem nur empfehlen dort einmal vorbeizuschauen! 🙂
Ein wirklich interessanter Artikel und tolle Bilder. Meine Bucket List wird (grötenteils durch dich ;D) immer länger. Ich MUSS da unbedingt hin, Danke für’s auf den Geschmack bringen.
Liebe Grüße
Janina
Sehr guter Artikel und schöne Bilder. Ich bin ebenfalls von Posen begeistert. Meine Freundin und ich sind mindestens einmal im Jahr dort, um ihre Eltern zu besuchen.
Mich stören einzig die vielen Werbetafeln an allen Ecken. Ansonsten bietet die Stadt einen perfekten Mix aus alt und modern.
LG
Dennis
Pingback: WINTER Städtereisen - Die 6 schönsten Städte in Europa im Winter
Wunderschöne Bilder, tolle Stadt
da bekommt man gleich selber Lust zu reisen.
Vielen Dank für diesen Beitrag Yvonne.
Liebe Grüße,
Johann
Es ist sehr schön, eine gute Meinung über meine Stadt und Region zu lesen. Ich denke Kupala sollte auf Kupala Nacht umsteigen… dann macht es besser Sinn 😉 Ich hoffe, es war nicht der letzte besuch in Polen? 🙂