Ok, viele werden mich jetzt gleich hassen. Oder zumindest unverständlich mit dem Kopf schütteln. Bereit? Ich mag Amsterdam nicht! Ich finde die Stadt fühlt sich an, wie ein zu groß geratener Vergnügungspark. Ich mein, ich hab ja nichts gegen Touristen, ich bin ja selbst einer von denen. (Und wehe einer fängt jetzt die Diskussion Tourist versus Reisende an!) ABER: wenn zu viele davon auf einen Haufen kommen, dann wird mir schlecht, als hätte ich zu viel Bananen-Pfannkuchen gegessen. Und leider ist das in Amsterdam ganz oft so. Blöderweise eben da, wo es auch irgendwie schön ist in Amsterdam. Aber es gibt so ein paar Ecken und ein paar Tricks, was man in Amsterdam machen kann und dabei den Touristenmassen entgehen kann. Und manchmal muss man sich dafür einfach nackig machen.
Meine ultimativen Amsterdam Tipps
Märkte in Amsterdam:
So sehr ich den Waterplein Flohmarkt auch mag, die Massen von Touristen, die sich jeden Tag hier durchschieben bedingen leider auch den Grad an Kitsch, den man hier findet.
Besser, wenn auch leider immer bekannter: der Nordermarkt. Samstags findet man hier viel Gemüse, Obst und lokale Produkte, montags gibt es hier jede Menge Vintage Klamotten.
Mehr coole Märkte in Amsterdam findet ihr auf Frankies Blog.
Ab auf den Kanal!
Amsterdam ohne Kanäle wäre wie Venedig ohne Wasser. Undenkbar. Man muss aber nicht unbedingt eine Touri-Kanaltour machen um die schönen Seiten der Stadt zu sehen…
Viel besser ist, sich selbst ein Boot zu mieten und wie die Amsterdamer auf dem Boot zu feiern.
Shoppen in Amsterdam
Ja, Amsterdam ist ein Shoppingparadies. Aber wer schon einmal die Kalverstraat hinuntergelaufen ist, weiß wie unfassbar stressig das ist! Viel besser ist Jordaan und seine vielen coolen Vintage-Läden. Hier gibt es auch einige tolle, kleine Boutiquen wie „The New Label Project“.
Manchmal kann man in Amsterdam sogar in Kirchen einkaufen gehen, wie hier in der Posthoornkerk:
Ganz weit weg von den Touristen:
Mit Sicherheit kaum Touristen werden einem in der Sauna Deco über den Weg laufen, eine Oase in Art Deco. Herrlich. Nackig machen!
Dann gibt es noch die vielen Parks in Amsterdam, einfach GAAANZ weit nach hinten gehen und weniger und weniger Touristen sehen.
Wo übernachten in Amsterdam?
Nun, es gibt natürlich jede Menge toller Hotels in Amsterdam, aber wo Hotels sind, da sind auch andere Touristen. Und man wird sich kaum wie ein Einheimischer fühlen. Mein Tipp daher: Bucht ein Apartment in Amsterdam. Am Besten eins mit tollen Blick auf die Grachten.
Disclaimer: Ich wurde von Housetrip nach Amsterdam eingeladen. Alle meine Ansichten sind meine eigenen.
Wie findet ihr denn Amsterdam so? Habt ihr noch ein paar ultimative Amsterdam Tipps?
Discussion10 Kommentare
I’m fortunate to live only a couple of hours by train from Amsterdam and I do like and enjoy the city whenever I visit, but like you, I don’t care for crowds and sometimes the city is just too busy (with people and bikes and cars and lorries) and I always trip on the sidewalks! 🙂 I do, however, love the Jordaan. It’s so picturesque and sometimes quiet, but on a recent visit we ventured farther out of the center trying to reach Het Scheepvaartmuseum. The neighborhood we ended up in was so calm with little corner shops and normalcy. Next trip to A’dam we’re going back to that neighborhood, and of course, back to the Jordaan. I’ll be sure to have your list of tips with me. I LOVE markets, so I’ll definitely want to check out your suggestions.
Thanks!
Oh that sounds like a really great tip! Amsterdam has its beautiful sides, you just need to know where to look for 😀
Ich finde deine Gedanken bezüglich Amsterdam gar nicht so abwegig – die Stadt ist an den beliebten Plätzen schon überlaufen und proppenvoll. Umso besser ist da der Ansatz, sich abseits dieser beliebten „Touristenmagnete“ zu bewegen, um einen ganz anderen Eindruck von der Stadt zu erhalten. Gerne werde ich also bei meinem nächsten Trip nach Amsterdam auf deine Tipps zurückkommen!
Richtig! 😀 Sag Bescheid, wenn du noch mehr Tipps brauchst!
Pingback: Mit dem Fahrrad durch Amsterdam - Ein Erfahrungsbericht » Sonne & Wolken
Amsterdam ist schon echt eine unglaublich coole Stadt – einfach entspannend. Allerdings nur dann, wenn man sich wirklich abseits der Touristenrouten bewegt. Auch das geht toll mit dem Fahrrad auf ganz authentische Art und Weise. Und man tut seinem Körper sogar noch etwas Gutes!
Amsterdam ist schon ziemlich geil, ich war diesen Frühling dort. In deinem Artikel sind viele interessante Ideen, die ich mir beim nächsten Besuch mal genau überlegen werde 😉
Ich möchte diesen Sommer nach Amsterdam und freu mich schon riesig . danke für die tollen Tipps hier .
Pingback: WINTER Städtereisen - Die 6 schönsten Städte in Europa im Winter
Pingback: Mit dem Fahrrad durch Amsterdam - Ein Erfahrungsbericht