Eine Städtereise im Winter hat definitiv ihre Vorteile, die Hochsaison ist vorbei und man muss sich nicht mehr durch Touristenströme durchkämpfen und gleichzeitig zeigen die Städte im Winter ihre romantische Seite. Stellt euch glitzernde Schneeflocken, zugefrorene Flüsse und den Duft von Glühwein vor, der in der Luft schwebt… ja, es gibt viele Städte in Europa, die gerade im Winter ihren ganz besonderen Flair zeigen. Ich erzähle euch, welche Städte in Europa sich für eine Reise im Winter lohnen und was ihr in der jeweiligen Stadt alles machen könnt!
Hier sind meine Top 6 Winter Städtereisen in Europa:
KOPENHAGEN
Selbst wenn eure Hände vor lauter Zittern ihn kaum halten können, daran führt in Kopenhagen kein Weg vorbei: einen Hot Dog an einem der vielen Wurstbuden zu essen. Ihr könnt eure Finger ja später an einer Tasse Gløgg aufwärmen, am besten im Paludan Bogcafe, meinem Lieblingscafé in Kopenhagen. Es ist eine Mischung aus Buchhandlung, Wohnzimmer und Café – gemütlich und mit, für Kopenhagen, annehmbaren Preisen. PLUS: hier gibt es kostenloses Wlan. Die Sonne scheint und der Himmel zeigt sich von seiner schönsten Seite? Perfekt! Wie wäre es mit einem Ausflug zum Strand? Nehmt die Metro M2 zum “Amager Strand” und ihr werdet euch an einem endlosen Strand mit einem Blick bis nach Schweden wiederfinden.
Falls ihr zufälligerweise am ersten Freitag im November in Kopenhagen seid, dürft ihr euch wirklich glücklich schätzen. Denn das ist der Jul Dag – der Weihnachtsbier-Tag. In jeder Bar um exakt 20:59 wird an diesem Tag das Weihnachtsbier zum ersten Mal ausgeschenkt. Und falls ihr die Dänen kennt, werdet ihr wissen, dass diese Partynacht legendär wird. Falls ihr im Februar in Kopenhagen seid solltet ihr auf jeden Fall das Wondercool, das Winter Festival, besuchen.
Mein Übernachtungstipp für Kopenhagen: Bucht euch ein Apartment (z.B. über Airbnb)! Falls ihr dort noch nicht angemeldet seid und diesen Link nutzt, dann bekommt ihr auch noch einen €23 Gutschein!
AMSTERDAM
Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wo ich diese Hippie-Handtasche hingetan hab, aber ich weiß noch, dass ich sie auf dem Waterlooplein Flohmarkt gekauft habe. Im Sommer ist der normalerweise völlig überfüllt, aber im Winter kann man hier perfekt auf Schnäppchenjagd gehen. Ab Mitte November kann man auch Oliebollen und Poffertjes (traditionelle Krapfen und Pfannkuchen) an vielen Essenständen in der Stadt kaufen; schmecken am besten mit einer Tasse heißer Schokolade. Und geht auf jeden Fall Eislaufen. Vor allem wenn ihr das Glück habt und die Kanäle zugefroren sind… Ja, ich hatte mal ein sehr romantisches Wochenende in Amsterdam mit meinem Exfreund. Naja, eigentlich nicht. Es war so verdammt kalt und die Heizung in unserem Hotel fiel aus, so dass wir mit all unseren Klamotten ins Bett gehen mussten und die davor sogar mit Hilfe meines Föhns erst aufgewärmt haben. Ernsthaft. Ich empfehle euch im Vorfeld um eine warme Unterkunft in Amsterdam zu kümmern, damit die einzigen nackten Menschen die ihr sehen werdet nicht nur die im Sexmuseum sind. Ansonsten habe ich noch jede Menge anderer Tipps für ein Wochenende in Amsterdam, z.B. könnt ihr zum Aufwärmen in die wunderschöne Sauna Deco in Amsterdam gehen.
Übernachtungstipps für Amsterdam: Das Morgan & Mees, ein super stylisches Hotel ganz in der Nähe des Anne Frank Hauses in Amsterdam.
STOCKHOLM
Ok, ich hab den ein oder anderen Fehler gemacht, als ich das erste Mal in Stockholm war, aber alles in allem hatte ich ein tolles Wochenende. Was mir am meisten gefallen hat, war einfach durch die Altstadt Gamla Stan zu ziehen und die Wachablöse vor dem königlichen Palast zu beobachten, was dort jeden Mittag als großes Spektakel vollzogen wird. Falls es doch zu kalt sein sollte um sich draußen aufzuhalten empfehle ich eine Tour mit den Sightseeingbussen. Toll ist auch eine Fahrt mit den SightseeingBOOTEN, da bekommt man zusätzlich noch heißen Glögg und die traditionelle Erbsensuppe serviert, während Stockholm am Bullauge vorbeizieht. Stockholm im Sommer ist übrigens auch ziemlich gut.
Übernachtungstipp für Stockholm: Das Scandic Malmen, ein cooles Hotel direkt im Szeneviertel SoFo.
BERLIN
Ok, ich muss zugeben, normalerweise sage ich immer allen: Kommt nicht nach Berlin im Winter, falls ihr die Stadt noch nicht kennt. Der Winter in Berlin ist nämlich wirklich ziemlich hart. Es ist so verdammt kalt und die Gehwege sind meistens monatelang so zugefroren, dass an schlitterfreies Gehen nicht zu denken ist. ABER: falls ihr schon mal in Berlin wart (und das bedeutet gleichzeitig, dass ihr euch bereits in diese atemberaubende Stadt verliebt habt) werdet ihr wahrscheinlich sogar den Winter hier lieben. Wenn aus allen Ecken weihnachtliche Lichter blitzen und das Brandenburger Tor mit Schnee sanft gepudert ist und der Duft von Glühwein euch zum nächsten Weihnachtsmarkt zieht… naja, ihr wisst, was ich meine. Wenn wir schon beim Thema Weihnachtsmarkt sind, das dürft ihr euch in Berlin nicht entgegen lassen. Es gibt mindestens 100 verschiedene über die ganze Stadt verteilt. Mein Favorit ist der am Gendarmenmarkt. Und falls euch mehr der Sinn nach der etwas anderen Art von Geschenkeshoppen steht empfehle ich euch das Holy Shit Shopping.
Übernachtungstipp für Berlin: Das 25hours Hotel Bikini Berlin, ganz in der Nähe von Kudamm und Zoo.
PARIS
Ich muss es sagen. Ja. Seid ihr bereit? OK… „Uns bleibt immer noch Paris“. Hach. Ich hab mich in Paris verliebt als ich das erste Mal mit 18 dort war (Meine Güte, das ist glatte 16 Jahre her. Könnt ihr das glauben?). Ich saß auf den Stufen vor Sacre Coeur, die Stadt der Liebe lag mir zu Füßen und in dem Moment als die Sonne unterging spielte jemand “Imagine” von John Lennon auf seiner Gitarre. Seufz. Und jetzt stellt euch das Ganze mit tanzenden Schneeflocken vor. Gleich zweimal so romantisch, nicht wahr? Ich bin eigentlich völlig unromantisch, aber der Gedanke an die Stadt der Lichter und der Liebe dicht bedeckt mit Schnee, der den Lärm der Großstadt dämpft und dich alleine deine Gedanken hören lässt… hach. Ich kann mir keinen schöneren Ort im Winter vorstellen. Und wenn man dann schon in Paris ist, wäre es doch das Beste die Zeit in einer Wohnung wie der von Amélie zu verbringen, oder? Was gibt es sonst noch so zu tun in Paris, mal abgesehen davon sich zu verlieben? Geht eine Runde Eislaufen vor dem Hôtel de Ville, dem Rathaus im Renaissancestil. Schlendert die fast leere (im Vergleich zum Sommer) Champs-Elysèes entlang oder geht auf Schnäppchenjagd im sechs Wochen langen Januar-Ausverkauf.
Übernachtungstipp für Paris: Das Intercontinental Paris Le Grand, direkt an der Oper und eines der schönsten Hotels, in denen ich je war.
POSEN
Posen ist eine DER Entdeckungen 2013 für mich!Diese wunderhübsche polnische Stadt ist so cool wie Berlin und so hübsch wie Tübingen. Perfekt um sie zu Fuß zu entdecken! Vor allem der Alte Markt mit den vielen bunten Häusern war für mich eines DER Highlights von Posen. Dort findet ihr auch jede Menge gemütliche Cafés und urige polnische Restaurants! Mitte November könnt ihr traditionell zum St. Martins Tag die leckeren Martinshörnchen überall in der Stadt kaufen. Und die kann man sogar online bestellen! Wenn ihr nicht so auf Süßes steht habe ich aber noch ein paar mehr Tipps, was ihr in Posen so machen könnt.
Übernachtungstipp für Posen: Das Hotel City Soleil, ein schnuckeliges Boutique-Hotel am Rande der Altstadt.
Discussion52 Kommentare
Great post! The only one of these I’ve been to in the winter is Berlin and I loved it. I arrived the day after Christmas and got to enjoy all the outdoor Christmas markets (adorable!).
I actually really like Europe in the winter – probably because I grew up in Minnesota and have lived in Chicago for the last 10 years!
Thank you Katie! Happy you loved Berlin during winter! 🙂
I have to suggest Oslo, you know 🙂 Gorgeous in the cold of winter, especially on a boat out on the fjord: the cool, very modern Opera House on one side, the medieval Akershus Castle on the other, snow falling, gløgg in hand…
Oh I would love to visit Olso in the winter. Sounds amazing. (And as I just have been to the airport in Oslo so far and never had a chance to explore the city I should go there anyway 🙂 )
Prague! Gorgeous any time of year but extra special in the snow.
In the US if you ski (ANY type) travel to the little town of Bozeman, MT for snowy street festivals, bacon wrapped dates (who doesn’t love their date wrapped in bacon?) and the driest fluffy snow you can ask for in the Rockies.
Maybe I just have a thing for snow
bacon wrapped dates: YUMMY YUMMY YUMMY! And Prague also sounds good for a winter city trip!
Such an informative post in your very distinctive writing style <3 xo
Thanks lovely! I think it’s time for you to come back to Berlin! 🙂
I love the photos in this post! All of these sound like great adventures.
Thank you Joanna, had a travelous time in all of these cities!
I’ve done Berlin, Stockholm and Copenhagen all in March, which is wintery enough. And Berlin again in January. I quite liked Stockholm and definitely would go back. Berlin is indeed a lot of fun, but I think I could skip Copenhagen.
Winter travel works out the best in December, I think. When all the of the Christmas festivals and lights and such are out. Late Jan and February in a lot of places can just be dark, cold and overcast.
I totally agree with you, that December is the best month for city trips. But don’t forget the sales in January and February… as I do love to shop in every city I visit this is also pretty important 🙂
You’ve got me dreaming of another city winter trip, but I think I’ll have to settle for J-dag – also know as snefald (snow fall) or snestorm (blizzard)in Copenhagen. And I don’t even like the Xmas brew.
haha. Oh I had a fun night out last year at J-Dag but I also don’t really liked the beer, as it tastes too strong in my opinion… but the second tasted better than the first one… and after the third one I really liked it 🙂
Winter in Berlin is beyond cold! The kind of cold that makes your face ache. But for all that (yup, I’m a Berlin convert) it is the loveliest place to visit. Hole up in Weinerei, sup read wine and feel smug when you see how cold it is outside…
Yes, Berlin is the perfect city. Even in winter 🙂
Nice round up! I’m looking forward to spend a winter in Berlin even if it seems to be pretty rough.
Paris is fantastic until New Year’s eve and then it gets awful. The city is gorgeous with all the Christmas lights, the decorated front stores and the happy Parisians. But once the holidays are past, it becomes the most depressing city in the world to so I you might want to avoid it after Jan 1st 🙂
I really hope you will love Berlin even after spending the winter here… 🙂 and speaking about Paris in January… don’t you forget the sales??? Hello! No city can be depressing when I can shop there till I drop 🙂
Edinburgh is a great city in winter but cold! Heading to Brussels, Bruges and Amsterdam this year (as well as Egypt but that doesn’t count). Will let you know what I think!
Never been to Edinburgh, Brussels and Bruges – would love to know what you think about it!
I did a few years of winter breaks in Europe in January – mainly because of the super cheap flights – and the bets was Venice. So atmospheric in the cold misty mornings, hardly any tourists and lots of beautiful squares to sit in and warm up with a hot coffee.
Oh yes, I bet Venice is also a great winter city trip. Only been there during sommer but would love to see this beautiful less crowded…
I like anyplace that has a Christmas market, after that it’s wherever is close to a ski hill! Although I did like Copenhagen in winter.
You really should visit the Christmas market in Tübingen! The medieval city centre covered with snow and decorated with thousands of lights is pretty awesome!
Hallo, ich weiß nicht, ob Kopenhagen für viele ein Wintertipp ist. Bin auch noch auf der Suche für eine Städtetour von München aus. Bin dieses Jahr eher für Amsterdam. War bis jetzt noch nicht im Winter dort. Danke für die Informationen zu den Städten.
Hallo Peter. Ich fand Kopenhagen im Winter toll, würde am liebsten sofort wieder hin! Von München aus würde ich Innsbruck als Winter-Städtereise empfehlen. War dort zwar bis jetzt nur im Sommer, kann mir aber gut vorstellen, dass Innsbruck im Winter auch wunderschön ist… 🙂
Great post. It’s always nice to visit cities in winter, when the crowds are smaller and prices a bit lower than in the the high season. I’ve never been to Europe in the winter. The only city I’ve visited in winter was Toronto, Ontario, Canada. I didn’t find the temperature too bad. But I’m from Edmonton, Alberta – and our winters are pretty brutal.
I bet Canada during winter is amazing. So wanna go there one day.
Last time we visited was in 2004! Your post makes me want to move to Europe just so I can go on city trips!
So then it’s definitely time for another Europe trip! 🙂
Brrrrr. Europe in winter sounds sooo cold. Check out Beijing in winter, and see why it is a GREAT idea: http://www.50plusandontherun.com/2011/09/chinese-food-is-good-cold-right.html
haha, IT IS COLD! AND I LOVE IT! 🙂 and thanks for the tip! That’s really good to know!
I enjoyed reading your post! Winter does make cities look beautiful but experiencing the cold is one thing I cannot stand!
true, but there’s no such thing as bad weather just bad clothes… 🙂
Thanks for the tips to try Oliebollen and Poffertjes. I want a list of a bunch of food I should try while I’m in Europe. I have no idea what to eat since it’ll be my first time (I’m from the states) and i want to try everything that I can’t try at home. Any other food suggestions would be amazing!
Hi Casey, for sure you have to try a HOT DOG in Copenhagen! Yummy! And a Currywurst and a kebab in Berlin! Loved Kotbullar in Sweden and in France, well cheese and red wine 😀
Have fun in Europe!
Paris in winter is a must for me before I die! Are there any places I have to see when I go?
I’m just the opposite – I never get to travel in the winter, so this was a really enjoyable peak at the other side of things! Thanks for sharing!
Great tips, I didn’t know about the beach in Copenhagen, sounds lovely. A crisp sunny winter day in Stockholm is almost better than summer 🙂
But the winner is….tatatata…eindeutig NEW YORK!! Mein Traum war schon immer im Winter vor dem Rockefeller Center Eis zu laufen. Du weißt schon, wie in den schönen, kitschigen Filmen…der eislaufplatlz war die einzige Enttäuschung in diesem Urlaub, weil soo klein. Aber sonst….aaaaaahhh…bei klirrender Kälte nach Conny Island mit der Fähre schippern und dabei die Skyline von n.y. noch klarer in diesem gleißendem licht sehn zu dürfen, die Legitimation zu haben ganz ganz viele dieser unglaublichen lokale besuchen zu dürfen weil man sich ja Aufwärmen muss und dabei wirklich leckren Café zu schlürfen in Unmengen…aber das überwältigendste…mit der Ubahn nach Brooklyn und dann bei Sonnenuntergang zu Fuß über die Brooklyn Bridge nach Manhattan. Das kann einem wirklich die tränchen in die Augen treiben, vor Überwältigung. But blame it on The Winter 😉
Ahhh, da war ich NOCH NIE!!!! (ich weiß) xx
Pingback: Europe is boring! … really? « Bedouin Writer
Stockholm ist wunderbar im Winter. Ich mag Schweden.
I´ve been to Stockholm in may and I think I would also like it there in winter but my plan for my first winter city trip of my life in february this year is to travel to Prague via train from Northern Germany. I already know the city in summer and I think if it´s cold and if it snows Prague might be a very romantic place, perhaps even more than Paris…
Pingback: Rom Reise - Die besten Tipps für die perfekte Städtereise nach Rom! Was muss man machen und was darf man auf gar keinen Fall machen in Rom?
Pingback: Brüssel - Die besten Tipps jenseits der bekannten Sehenswürdigkeiten
Yvonne,
Salzburg ist ein absolutes Winterstädtereise paradis. Während die Fiaker vor dem Dom stehen, kann man wunderschön bummeln auf dem Weihnachtsmarkt am Domplatz mit Glühwein, – gelben Lichtern in der Stadt und die Berge und die Burg mit Schnee bedeckt im Hintergrund.
Liebe Yvonne,
wie wärs mal mit Slowenien? Du wirst überrascht sein über dieses kleine, feine Urlaubsland und Ljubljana ist immer eine Winterstädtereise wert. LG. Peter Kamien
Da hast du recht, das isses bestimmt total schön! Setz ich mal auf meine Liste 😀
Mein Favorit ist noch immer Ljubljana (Slowenien) – ein Superland mit bezaubernden Leuten!
Auch wenn das gerade in Anbetracht der politischen Situation vielleicht nicht die Traum-Destination Nr. 1 ist, gehört Budapest definitiv auf diese Liste. In welcher anderen Stadt kann man im heißen Thermalwasser liegen und eine Schneeflocke mit seiner Zunge fangen?
Finde ich richtig cool, dass du auch eine eher unbekannte Stadt wie Posen in deiner Liste hast! Ich kannte sie tatsächlich noch gar nicht und muss gleich mal recherchieren! Danke für die Inspiration! 🙂