Also mal ganz ehrlich, so unter uns: Ich mag München nicht. Kann gar nicht genau sagen warum, aber ich komm einfach nicht drauf klar. Ich mein, an sich ist München ja hübsch und es gibt ganz viele Menschen, die hier leben, die ich sehr gerne mag. Und München kriegt mich auch immer wieder rum. Irgendwie. So für eine Nacht. Ein Zwinkern, ein „ach Gott ist das schön“, ein tiefes Aufseufzen, einmal drüber schlafen, aber dann. Aber dann macht man die Augen auf, sieht nach links (oder rechts) und auf einmal ist der heiße Flirt von letzter Nacht irgendwie gar nicht mehr so toll. Und man will nur noch weg. Und weil es aber eine Stadt ist und kein Mensch, kann man ja nicht einfach sagen: „Du, meine Eltern kommen gleich zum Brunchen vorbei“ und die Sache ist gegessen. Man ist dann einfach da. Mitten drin. Und dann muss man selbst gehen oder lernen mit der Gesamtsituation nicht mehr unzufrieden zu sein.
Der Himmel über München: Blau-Weiß. Fast.
Und wenn man bleibt (und manchmal muss man das. Arbeit und so), dann passieren einem Geschichten. Münchner Geschichten. Wie die mit dem Busfahrer, den ich gefragt habe (nett) ob der Bus denn da und dahin fahren würde und er so: „Woher soll ich das wissen? Schaust halt auf den Plan“. Oder das mit dem Starren. Die Münchner starren einen an, also nicht nur mich, sondern generell. So von schräg unten quer über den Rand der teuren Designerbrille. Und ich denk dann immer: Alter, hab ich da was? Angeblich meinen die das ja nich bös, sagt man. Also andere Münchner sagen das.
Und über was die reden. Ich hab da ja mal ne Studie gemacht. So am Zeitungskasten.
Bier, Fußball, nackte Menschen und Menschen, die ausrasten. Sagt im Endeffekt alles über München.
Also wenn ihr mich fragt, ich habe keine Ahnung wie man in München überleben kann. Ernsthaft nicht. (Und nein, das Argument, dass man hier ja so viel in der Natur machen kann, zählt bei mir nicht. Ski fahren kann ich nicht und in Berlin gibt es mehr Seen. Und schönere. Meiner Meinung nach.) Aber es gibt da so ein paar Tipps, die helfen können, München erträglicher zu machen, falls man tatsächlich mal länger in München bleiben muss als für eine Nacht.
– man fängt an Bier zu trinken
– man kauft sich ein Dirndl (oder Lederhosn)
– man gewöhnt sich den Starr-Blick an
– man fährt auf gar keinen Fall Bus
– man geht Pizza essen und Spritz trinken in der Pizzeria Europa. Meiner Meinung nach die beste Pizzeria in ganz München. (Aber ich war auch nur in dieser einen)
Disclaimer: Das ist alles nicht ganz so ernst gemeint. Ernsthaft nicht.
Discussion33 Kommentare
Yvonne-
I was just in Munich several months ago, and nah it’s not my favorite European city per se; however Bavaria is one of my favorite European areas. We rented a car in Munich & headed south to Fussen then cut over to the west for the French border. That whole area is lovely, and so worth the visit if you’ve not done so.
Berlin is on our next trip over!
best,
lila
Hi Lila, yes Bavaria is beautiful and so is Munich, but… 😀 when you cut over to the French border you’ve crossed Baden-Württemberg, where I grew up and which is – in my opinion – even more beautiful than Bavaria 😀
And yay for your trip to Berlin!
Pingback: Die Revanche vom Weißwursthimmel | Blog von Wilde & Partner
I’ve only been to Munich once, on a whirlwind Europe tour. I was just there for the afternoon and one night, but I liked the city. I remember the beer being really good.
Yes, Munich is best if you just stay there for one or two days, I always enjoy the first days in Munich as it really is a beautiful city…and btw you also get good beer in the rest of Germany 😀
I so agree with you.. unfortuanately. I came as a joke 2 years ago, I am stuck in the city due to work / my country is in financial crisis. And even though in Greece people are miserable at the moment, compared to people in Munich they seem crazy happy.
I am the person who considers beer NOT a drink, I am offended when the waiter takes the glass of wine out my hand just because it is after 11.00 without smiling nor talking, I do not find any aesthetics in german food, I turn to become unpolite with all this politeness around me – everyone smiling like being in paradise. I am the sea person and find no reason swimming in the cold river and yes, I am not the type to find pleasure when I wake 6 am on a rainy saturday to go on the mountains to collect mushrooms. I tend to become unsociable, I stay at home when I do not work. I try to stay optimistic, but I am sure I will freak out if I do not find a job in a mediterannean country…
Haha…glad you survived, although I do hope to visit Munich next time across the pond…
Haha, yes Munich is a must visit in Germany, but in my opinion – like Berlin – it’s different from the rest of Germany…
Hahhhhahah, tut mir Leid, but your post made me chuckle, because I’ve had this same conversation with many friends. Then, I reread your post a second time in German, and the chuckles came out all Denglisch, without resorting to the use of Bavarian diminutives -l or -erl. Chucklerl?
Munchkin certainly has its supporters and detractors. I’ve always enjoyed visiting friends there, and hanging out there for a few days. But if you ask me to choose between Berlin and Munchkin, the capital always wins. 🙂
Haha, well the diminutives are not only a Bavarian thing, the Swabians (in Baden-Württemberg, where I grew up) also use this… 😀
And for sure Berlin wins!!
Yvonne, how can you not like Munich? Gasp…the horror! I LOVE it, especially the beer garden culture. The naked people are still growing on me 🙂
Haha, happy that you love Munich as you live there! Would be not good at all if you would hate it! 😀 But yes, I also like the beer garden culture!
Munich is somewhere I want to go. Bring on the dirndl!
Haha, bring your Lederhosn and I bring my Dirndl!
Na, das kann ja auch gar net ernst gemeint sein. Hier is doch so schee, mei da spring ich doch nacher glatt noch in den See.. der is schee 😉
Haha, klar ist es in München schön – aber in Berlin haben wir auch tolle Seen… 😀 Schau mal hier:
– start drinking beer
– buy a Dirndl (or Lederhosn)
– use this staring thing
– don’t ever take the bus
I’ll take these tips to heart if or when I visit Munich. Especially the first one.
Yes, the first one is the most important one! 😀
seit wann spiegelt denn „BILD“ die Realität wieder ? ich bitte dich…aber es wundert mich nicht, dass du schlecht drauf kommst, wenn du ne woche lang BILD liest und dann miesen Sex hast… so long…
Das ist alles nicht ganz so ernst gemeint. Ernsthaft nicht.
Komisch, als ich Deinen Kommentar gelesen habe musste ich an schlechten Sex denken, oder an n schlechten Witz? Hm, weiß nicht, das Bild Zeitung Lesen muss mein Gehirn vernebelt haben. 😀
Haha I have a similar relationship with Queenstown in New Zealand
I guess all of us know one or two cities we feel about like this! 😀
I guess the regionalism of Germany gets into the blood. I don’t really like Munich either. It is fine for a few days, but I feel weird being there. I always compare it back to Freiburg and think, hmm I like Baden better. I can’t really put my finger on it directly, but it could just be a few bad experiences.
My one time going to Oktoberfest I rolled into Munich at 5am off the night train and had the beginnings of a really nasty cold. I wasn’t staying (no hotels at that time anyway) so couldn’t go rest. It just ended up coloring my view of the place. Add a few rude people and a bad hotel on a different trip and it didn’t help.
As a saving grace, the last time I was there I did really enjoy myself. I met with some colleagues and hung out in a beer garden. I also went walking around the Uni Viertel and avoiding the touristy stuff, which helped too. Maybe I just need to find the right side of the city to look at.
One thing is the regionalism for sure. Hey, I grew up in Baden-Württemberg and now I live in Berlin – there’s no chance I like Munich 😀
But yes, if you stay there just for a few days and avoid the touristy stuff it’s lovely – although I highly recommend visiting the Oktoberfest as I had so much fun there! (Remember rule number one and two!) 😀
I totally agree with you and I’m from Munich born and bred. In order to survive just like in any city you need to have friends around you. That is the bottom-line. Having said that, Munich does have a strange vibe. There is the weird staring thing. Also, there is a weird sort of repressive vibe. I don’t know if its the Catholic church, political conservativeness or social conservativeness but there is a subtle repression. Of course this repression is only something one „feels“. Again, if you have people around you hat support you, you can do whatever you want in Munich. However we are talking about „vibe“ here and the vibe is really off, repressive and weird in Munich.
Exactly, it’s the vibe – and that’s why I can’t really explain why I don’t like this city it’s just a feeling…
Ha! Like your description of people staring at you, looking at you up and down and judging. Sounds like a cold city. Now I want to check it out to experience the local attitude 😉
Also ich finde München cool für den ein oder anderen Wochenendstrip. Jedoch kann ich mir auch nicht vorstellen, dort zu wohnen bzw. zu leben. Letztes Jahr war mit meinem damaligen Freund im Platzl Hotel was auch super zu dem „Bayerngefühl“ passte, wegen der rustikalen Einrichtung etc. ( siehe: http://www.platzl.de/hotel-muenchen-zentrum.html )
Aber diesen Herbst oder Winter möchte ich mal entweder nach Wien oder Zürich, bisher habe ich Österreich und die Schweiz meist nur durchfahren oder überflogen, aber das soll sich jetzt ändern 😉
Also dieser Beitrag kann wirklich nicht ernst gemeint sein…. lach! Ursprünglich komme ich aus dem Norden, aber mindestens 2 mal im Jahr zieht es mich nach München. Die Stadt mit ihren historischen Bauwerken, die urige bayerische Kultur und der spezielle Schlag Menschen sind eine willkommenen Abwechslung von der Kühle des Nordens. Und außerdem……..was ist schlecht an einem Dirndl oder einer Lederhose??? 😉
Liebe Grüße
Hahaha…… echt lustig.
München-Fußball-Dirndl-Oktoberfest-Weißwürschtl-Englischer Garten…… usw.
Alles tolle Dinge, die man unbedingt mal erleben muss…. richtig?
Servus
Schade, dass dir München nicht dein Herz stehlen konnte.
Wie alle Münchner liebe auch ich München, nicht die Schickeria, damit kann ich ncihts ab, aber den Charm den die Stadt verbreitet. Wenn dir ein Mann in Lederhosen und Hut entgegen radelt oder die Architektur. München ist wunderbar und wenn man an einen schönen Tag ins blaue fährt, mekrt man schnell, welch absolut perfekte Lage München bietet. Vielleicht gibts du der Stadt der Herzen nochmals eine Chance, und änderst deinen Blickwinkel, genießt die Traditionen und den Dialekt, das Essen und den Ausblick. Berlin gegen München, der ewige Kampf, aber eigentlich sind doch beides Gewinner 🙂
ach ja, die Lage Münchens… Komisch, dass so viele Müncher DAS als Argument bringen, dass es AUSSERHALB von München doch so schön sei 😉 Nein, Spass beiseite. Außerhalb von Berlin ist Brandenburg, da kann Bayern nicht mithalten. 😛 Aber als gebürtige Schwäbin, die jetzt in Berlin lebt… das wäre es doch zuuuu seltsam, wenn ich München dann doch mögen würde 😀 Aber für ein paar Tage da basst des scho.
Hi Yvonne. Mit großer Freude habe Ich Deinen Bericht gelesen und angenehm gelacht. Ja, Du hast voll recht, Menschen in München anderes, München ist leider schon nicht Bayern. Du hast nicht alle und nicht schlimste Nachteile von München genannt, aber Du hast auch keine einzige positive Seite genannt. Übrigens empfele Dir nächstes mal: fahre 30 km aus Münche raus, egal welche Richtung, es klingt blöd, aber „echte“ Münchener wohnen dort. Du würdest angenehm überascht, glaub mir. 😉